Die Region Pfalz ist das zweitgrösste Anbaugebiet Deutschlands und Weine aus der Pfalz haben in den letzten Jahren einen geradezu atemberaubenden Qualitäts-Zuwachs verzeichnet, für den allerdings die Spitzenerzeuger verantwortlich sind. Auf den mehr als 23.000 Hektar gedeiht eine grosse Vielzahl an unterschiedlichen Rebsorten, wobei auch der Pfälzer Wein zum grössten Teil aus Riesling vinifiziert wird.
Mehr lesenDie Region Pfalz ist das zweitgrösste Anbaugebiet Deutschlands und Weine aus der Pfalz haben in den letzten Jahren einen geradezu atemberaubenden Qualitäts-Zuwachs verzeichnet, für den allerdings die Spitzenerzeuger verantwortlich sind. Auf den mehr als 23.000 Hektar gedeiht eine grosse Vielzahl an unterschiedlichen Rebsorten, wobei auch der Pfälzer Wein zum grössten Teil aus Riesling vinifiziert wird.
Dazu kommt ein an zweiter Stelle der Dornfelder, immer noch der beliebteste Rotwein aus der Pfalz, gefolgt von Müller-Thurgau, Portugieser, Spätburgunder, Grauburgunder, Kerner und Weissburgunder.
So unterschiedlich die Rebsorten, so unterschiedlich auch die Qualität, deshalb ist es bei Wein aus der Pfalz besonders wichtig, das richtige Weingut auszusuchen. Auf der ganz sicheren Seite ist man natürlich mit den grossen Gewächsen der VDP-Weingüter, die in der Pfalz besonders stark vertreten sind. Bei den Wein-Qualitätsstufen wie Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese und Eiswein sollte man bei Pfälzer Weinen besonders aufmerksam sein, gibt es doch hier nach wie vor viel Mittelmass. Die Kategorien Kabinett und Spätlese sind da bisweilen zuverlässiger, insbesondere bei den guten Weingütern kann beispielsweise eine trockene Riesling Spätlese ganz vorzüglich sein, das gilt auch für Spätburgunder Spätlese trocken und Weissburgunder Spätlese trocken. Wieder im Kommen bei Weinen aus der Pfalz ist es, sein Augenmerk auf die Lage zu richten. Wählt man also ein verlässliches Weingut und achtet auf eine gute Lage, kann Pfälzer Wein zum Besten gehören, was man in Deutschland findet.