

Bouvet Ladubay
Bouvet-Ladubay ist einer der berühmtesten Schaumwein-Erzeuger Frankreichs und blickt auf eine Tradition bis 1851 zurück. In der wechselhaften Geschichte setzte man immer auf neueste Weinbautechnologie und diese Maxime hat sich bis heute gehalten. Die feinperligen Cuvées entstehen aus den Sorten Chenin Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc und reifen im acht Kilometer langen Keller des Anwesens.
Ein edler Schäumer von der Loire, der nicht nur Puristen glücklich machen wird. Bouvet Ladubay legt hier einen Crémant vor, der mit seiner Frische und Eleganz als Aperitif genau so gut glänzt wie als abwechslungsreicher Speisenbegleiter!
Über das Weingut
Bouvet Ladubay ist einer der berühmtesten Schaumwein-Erzeuger Frankreichs und blickt auf eine Tradition bis 1851 zurück, als Etienne Bouvet das Haus an der Loire gründete. In der wechselhaften Geschichte setzte man immer auf neuste Weinbautechnologie und diese Maxime hat sich bis heute gehalten. Lange war Bouvet-Ladubay im Besitz des Champagner-Hauses Taittinger, bis es 2006 in den Besitz des indischen Brau-Giganten United Breweries überging. Dadurch hat sich allerdings nichts für den seit 1970 tätigen Geschäftsführer Patrice Monmousseau geändert. Im Gegenteil. Bouvet Ladubay hat sich trotz seiner beträchtlichen Größe seine handwerkliche Produktionsweise erhalten. Klassiker wie der Brut Trésor oder der Crémant de Loire setzen Maßstäbe in ihrer Preisklasse, auch die stillen Weine sind so gut wie nie zuvor in der Geschichte des Weinguts. Dass man dazu mit Gérard Depardieu einen der berühmtesten Schauspieler Frankreichs für gemeinsame Projekte gewinnen konnte, hat die Bekanntheit von Bouvet Ladubay noch beflügelt. Außerdem ist man sowohl kulturell, (allein das Le Centre d’Art Bouvet Ladubay ist einen Besuch vor Ort wert) als auch beim Sponsoring sehr aktiv, sodass Bouvet-Ladubay wohl am ehesten mit einem der großen Champagner-Häuser zu vergleichen ist.