0,75l (CHF 17.27/l)
Tauschgeschäft Riesling trocken 2021
Dillmann & GeorgeInhalt 0,75L | CHF 17.27/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 163277 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Jahrgang | 2021 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,00 % vol |
Restsäure (g) | 7,20 g/l |
Restsüsse (g) | 7,10 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Dillmann & George |
Adresse | Abfüller: Tauschgeschäft GbR Marcel Dillmann & Jens Wagenitz, Landesstrasse 6, DE-65366 Geisenheim |
Unsere Degustationsnotiz

Kristallklar und hellgelb zeigt sich der Riesling im Glas. Prickelnde Mineralik stimuliert die Nase, begleitet von saftigem Weinbergspfirsich, reifer Mirabelle und markanten, duftigen Zitrusnoten. Am Gaumen ist der Wein präzise und blitzsauber. Frische Weinsäure, salzig anmutende Mineralität und saftige Frucht geben ein harmonisches Bild ab. Trotz seiner Leichtigkeit hat der Wein Substanz und Schmelz und klingt in einem beeindruckend langen Finale aus. Gut gemacht, Rheingau-Dudes!
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Auch eine traditions- und prestigereiche Region wie der Rheingau muss im Wandel bleiben und sich Neuem öffnen. Dies gelingt dank einer neuen Generation junger Winzer und Winzerinnen, die - bestens ausgebildet und oft auch international erfahren - so langsam die elterlichen Höfe übernehmen und erstmal alles auf links drehen. Der Austausch ist rege, viele der jungen Macher sind vernetzt, man sieht sich eher als Mitstreiter denn als Konkurrenz. Bei den Weingütern Dillmann und George übernehmen nach und nach die Söhne das Ruder, machen mit dem 'Tauschgeschäft' nun gemeinsame Sache in Weinberg und Keller und feiern damit ihre Freundschaft. Großartig!
Passt Zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Dillmann & George

Jens Wagenitz vom Weingut George und Marcel Dillmann: Die zwei Rheingauer Dudes, wie sie sich selbst gerne bezeichnen, stammen beide aus Geisenheim, wo sie langsam die elterlichen Weingüter übernehmen. Doch Konkurrenz ist nicht ihr Ding – sie helfen sich aus. Und aus dieser guten Nachbarschaft ging irgendwann die fixe Idee hervor, auch die Trauben zusammenzuwerfen und gemeinsam Wein zu machen. Tauschgeschäft der vinophilen Art!
Vinifikation
Die Rieslings-Trauben für den Dillmann & George ‹Tauschgeschäft Riesling› stammen aus verschiedenen Weinbergen der Weingüter Dillmann und George in und um Geisenheim im Rheingau. Sie werden gelesen, gemeinsam im Edelstahl vergoren und für kurze Zeit auf der Feinhefe belassen.

