Fact Sheet
Artikelnummer | 165275 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Weissburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2022 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,50 % vol |
Restsäure (g) | 4,80 g/l |
Restsüsse (g) | 5,40 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Schwedhelm |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Schwedhelm, Klosterhof 1, DE-67308 Zellertal |
Unsere Degustationsnotiz

Ein sonnenverwöhnter Nordpfälzer! Dieser scheinbare Gegensatz verleiht diesem frischen, saftigen Weissbrugunder der detailversessenen Brüder Stephan und Georg Schwedhelm einerseits die vielschichtigen Fruchtnoten, andererseits seine schlanke, geradlinige Art. Den kalkhaltigen Böden verdankt der Wein seine mineralische Eleganz. Hellgelb mit silbrigen Reflexen im Glas, duftet der Wein verführerisch nach Birnen, Äpfeln und Pfirsichen, auch Kräuter und Blüten lassen sich ausmachen. Am Gaumen kommen Zitrustöne und markante Mineralnoten hinzu, der Wein balanciert frische Säure und delikaten Schmelz, der Abgang ist harmonisch und ausgedehnt.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Schon bei den ersten Schlucken dieses Weißburgunders wird klar: Hier sind ambitionierte Macher am Werk, die ihr Terroir bis in den kleinsten Zipfel verstehen. Große Trinkfreude von den Schwedhelms aus dem Zellertal, die mit 3 Gault&Millau-Trauben und 3 Eichelmann-Sternen zu Recht zur Pfälzer Gebietsspitze gezählt werden.
Passt Zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.
