
Terrazas de los Andes
In den 1950er-Jahren hat Moët & Chandon ihren damaligen Direktor Poirer nach Süd- und Mittelamerika geschickt, um geeignete Regionen für die Erzeugung von Spitzenweinen zu finden. 1999 erfolgte die Gründung von Terrazas de los Andes, um auch Stillweine auf dem gewohnt hohen Niveau erzeugen zu können. Die Weinberge liegen in Luyán de Cuyo und dem Uco Valley auf Höhen zwischen 800 und 1200 Metern.
Dieser grosse Malbec aus Anden-Höhenlage ist stets top bewertet. Die 2018er-Edition legt jetzt jedoch nochmal eine Schippe drauf und glänzt mit sensationellen 97 Suckling-Punkten an der Spitze. Eine moderne Interpretation von Argentiniens-Starrebe.