0,75l (CHF 29.27/l)
Bouvet Ladubay Crémant de Loire Brut Rosé
Inhalt 0,75L | CHF 29.27/L
Fact Sheet
| Artikelnummer | 194772 |
| Weintyp | Crémant |
| Rebsorte(n) | Cabernet Franc, Grolleau |
| Land | Frankreich |
| Region | Loire |
| Appellation | Crémant de Loire |
| Jahrgang | Non-Vintage |
| Wein-Prädikat | AOP |
| Geschmack | brut |
| Wein-Stil | fruchtig & elegant |
| Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
| Alkoholgehalt (%) | 12,50 % vol |
| Restsäure (g) | 5,00 g/l |
| Restsüsse (g) | 12,00 g/l |
| Trinktemperatur | 8-10°C |
| Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
| Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
| Produzent | Bouvet Ladubay |
| Adresse | Hersteller: Bouvet Ladubay, Saint-Hilaire-Saint-Florent, FR-49400 Saumur |
Unsere Degustationsnotiz
Im Glas schimmert der Crémant in zartem Lachsrosa, begleitet von einer feinperligen und lebhaften Mousse. In der Nase treffen frische Zitrusfrüchte auf rote Beeren und feine Kräuter. Am Gaumen entfaltet sich ein fruchtbetonter Mix aus Himbeere, Erdbeere und Kirsche, der von zarter Würze und einer harmonisch eingebundenen Säure getragen wird. Die Textur wirkt leicht, elegant und dennoch nachhaltig. Der Abgang präsentiert sich rund, fruchtig und erfrischend.
Awards
93
Wine in Black
Ein Crémant, der Tradition und moderne Eleganz mühelos vereint: feine Perlage, klare Frische und die typische Leichtigkeit des Hauses Bouvet Ladubay. Als Rosé zeigt er eine charmante Frucht und wirkt herrlich zugänglich. Ein feinfruchtiger Genuss, der sofort für besondere Momente sorgt.
Passt Zu
High-End-Sushi, Delikatessen wie Hummer und Trüffel oder pikant gefüllten Blätterteig-Variationen. Klassisch mit frischen Erdbeeren ein Traum!
Bouvet Ladubay
Bouvet-Ladubay ist einer der berühmtesten Schaumwein-Erzeuger Frankreichs und blickt auf eine Tradition bis 1851 zurück. In der wechselhaften Geschichte setzte man immer auf neueste Weinbautechnologie und diese Maxime hat sich bis heute gehalten. Die feinperligen Cuvées entstehen aus den Sorten Chenin Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc und reifen im acht Kilometer langen Keller des Anwesens.
Vinifikation
Bouvet Ladubay, seit 1851 an der Loire verwurzelt, vinifiziert seine Crémants nach der „Méthode Traditionnelle“ mit zweiter Gärung in der Flasche. Die behutsame Pressung, eine kühle Gärführung und die verlängerte Hefereife sorgen für die feine Perlage, die Frische und die ausgewogene Struktur. Die Cuvée kombiniert regionale Rebsorten, deren Frucht, Eleganz und Kräuteraromatik das typische Profil des Hauses prägen. Für diese limitierte Edition wurde das Design modernisiert, während der klassische Stil erhalten blieb.