
Dry River Wines
Vom ersten Jahrgang an hat Dry River drei wichtige Grundsätze der Weinbergsbewirtschaftung befolgt: keine Bewässerung, eine sorgfältige Pflege der Reben und begrenzte Erträge. In den letzten acht Jahren hat sich der Schwerpunkt bei Dry River auf die Förderung der Biodiversität verlagert. Dabei spielen regenerative, biodynamische und biologische Anbaumethoden eine wichtige Rolle.
Fantastischer 97-Punkte-Pinot-Noir aus dem 1979 gegründeten Kultweingut Dry River. Der 2018er-Jahrgang ist einer der charmantesten Pinots Neuseelands.
0,75l (CHF 111.93/l)
Lebensmittelangaben
97
Vinous
93
James Suckling
91
Robert Parker

0,75l (CHF 111.93/l)
Lebensmittelangaben