Chardonnay Nelson 2020
Seifried EstateFact Sheet
Artikelnummer | 157804 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Chardonnay |
Land | Neuseeland |
Region | Nelson |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 13,50 % vol |
Restsäure (g) | 5,50 g/l |
Restsüsse (g) | 1,00 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2029 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Seifried Estate |
Adresse | Abfüller: Seifried Estate, 168 Redwood Road, NZ-7081 Appleby |
Unsere Degustationsnotiz

Der gold-gelbe Chardonnay stammt aus dem für Neuseeland hervorragenden Jahrgang 2020. In der Nase ist er warm und einladend mit Aromen von gerösteten Nüssen, am Gaumen zeigt er sich grosszügig mit vielschichtigen Fruchtaromen, die mit subtilen würzigen Eichenaromen verwoben sind. Hinzu kommen warme Brot- und Pfirsicharomen, die noch lange nach dem Verzehr am Gaumen nachklingen.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Was dieser Chardonnay in Sachen Terroir, Ausgewogenheit und Expertise mitbringt, hätten wir in einhundert Jahren nicht mit DIESEM Preis in Verbindung gebracht. Hier kann man absolut nichts falsch machen – eine tolle Entdeckung!
92
Cameron Douglas
Cameron Douglas
Pure, fresh, varietal, ripe and enticing bouquet showcasing aromas of white peach and vanilla, red apple and a lighht toasty barrel quality with some lees complexity. Flavours on the palate include grapefruit and apple, peach and baking spices. A satin texture with contrasting acid line, a lovely balanced example ready for drinking from day of purchase through 2026.
91
Wine Orbit
Wine Orbit
Seifried Estate

Françoise Antech-Gazeau ist seit 1996 in den Familienbetrieb des Weinguts Antech Limoux eingestiegen. Somit unterstützt sie ihren Vater und Onkel auf dem Weingut. Ihre Kindheit hat sie wahrhaftig im Weinkeller verbracht, oder im Freien auf den Weinbergen. In ihr keimt also schon seit Kindesbeinen an die Liebe für kultivierten Weinanbau.
Vinifikation
Die Früchte wurden geerntet, zum Weingut gebracht und sofort gepresst und dann für 24 Stunden gekühlt. Die primäre alkoholische Gärung erfolgte in Edelstahltanks, wobei der junge Wein dann durch Schwerkraft in ein-, zwei- und dreijährige französische Barriques gefüllt wurde. Anschliessend durchlief der Chardonnay im Frühjahr 2020 die malolaktische Gärung im Fass. Die Fässer wurden regelmässig von Hand gerührt, um das Gewicht und die Struktur des Gaumens aufzubauen. Der Wein lag dann insgesamt etwa 13 Monate auf der Hefe.

