Fact Sheet
Artikelnummer | 120751 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2027 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Robert Weil |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Robert Weil, Mühlberg 5, DE-65399 Kiedrich |
Awards
91
Wine in Black
Wine in Black
Wilhelm Weil, der das Weingut Robert Weil in vierter Generation leitet, hält den Ruf des Rieslings aus Deutschland hoch. Und das überall auf der Welt. Er gilt als einer der großen Riesling-Spezialisten unserer Zeit. Dieser Ruf kommt nicht von ungefähr, denn immerhin sind sage und schreibe 100 % der 90 Hektar umfassenden Anbaufläche mit eben dieser Rebsorte bestockt. So etwas trauen sich nur die wenigsten Winzer in Deutschland! Da verwundert es auch nicht, dass selbst die Basis-Qualitäten mit ihrer Qualität herausstechen und Weinliebhaber auf der ganzen Welt sich die Finger danach lecken. Wie zum Beispiel nach diesem Gutsriesling, der aus den benachbarten Spitzenlagen des Kiedricher Gräfenberg stammt. Die Trauben der 2020er-Edition haben von dem warmen Wetter des Jahrgangs ganz eindeutig profitiert - die volle Aromatik von reifem Bergpfirsich und süßen Zitrusfrüchten, zu denen sich eine feine Kräuternote gesellt, zeugen davon.
Hinzu kommt dann noch eine herrlich ausbalancierte Weinsäure. Mehr Trinkfluss geht nicht! Ein wunderbarer Riesling, der sich universell zu allerlei Geflügelgerichten, hellem Fleisch oder einem leichten Sommersalat ebenso genießen lässt wie auch als Solist an einem warmen Sommerabend. Und das mit einem tollen Preis-Genuss-Verhältnis, von dem auch Weinexperten wie James Suckling angetan sind. Denn dieser spendierte diesem Gutsriesling 91 Punkte.
Passt Zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.
