Grauburgunder brut 2021

Grauburgunder brut 2021

Deutschland, Pfalz
SonderpreisCHF 17.95*

Fact Sheet

Artikelnummer 193926
Weintyp Schaumwein
Rebsorte(n) Grauburgunder
Land Deutschland
Region Pfalz
Jahrgang 2021
Geschmack brut
Wein-Stil fruchtig & elegant
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 12,00 % vol
Restsäure (g) 6,20 g/l
Restsüsse (g) 1,40 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Reichsrat von Buhl
Adresse Hersteller: Weingut Reichsrat von Buhl, Weinstrasse 18-24, DE-67146 Deidesheim

Unsere Degustationsnotiz

Der 2021er ‹Grauburgunder Sekt Brut› bietet eine klassische, fruchtige und sortentypische Nase von Mirabelle und Williams-Christ-Birne, die sich mit feinen Autolyse-Noten wie Brioche und Blätterteig mischt und mit Noten von Nüssen, Mandeln, Äpfeln, Physalis und Karambole abgerundet wird. Am Gaumen verbindet sich eine mineralische Frische mit einer milden Säure, einem seidigen Mundgefühl und einer feinen Perlage zu einem Sekt mit einem animierenden Trinkfluss. Typisch «Buhl’sches Brut», kann man da nur sagen und in 2021 mit einer für Sekte geradezu perfekt animierenden Säurestruktur.

Awards

92
Wine in Black

wineinblack

Grauburgunder als Schaumwein zu erzeugen, ist eine Seltenheit, an die sich in der Champagne und in Deutschland nur die grössten Könner wagen. Doch im Weingut Reichsrat von Buhl pflegt man genau diese Könnerschaft und so ist hier ein Solitär entstanden, der Seidigkeit und Frische kongenial vereint.

Passt Zu

High-End-Sushi, Delikatessen wie Hummer und Trüffel oder pikant gefüllten Blätterteig-Variationen. Klassisch mit frischen Erdbeeren ein Traum!

Reichsrat von Buhl

Reichsrat von Buhl

Seit über 150 Jahren gehört Reichsrat von Buhl zur ersten Riege der deutschen Weingüter. In kurzer Zeit erlangte der damals junge Erzeuger Franz-Peter Buhl sowohl deutschlandweit als auch international Renommee, seit 2009 arbeitet man biozertifiziert. Das VDP-Gründungsmitglied verfügt über 62 Hektar auf den renommiertesten Weinlagen der Mittelhaardt.

Vinifikation

Der Grauburgunder, der für diesen Sekt Verwendung findet, stammt aus Lagen der Mittelhaardt, die von Buntsandstein, Löss und Kalkstein geprägt sind. Nach einer selektiven Handlese des perfekt ausgereiften 2021er Rebmaterials erfolgte die Vergärung des Grundweins zum Grossteil im Edelstahltank, sowie zu einem kleinen Anteil in gebrauchten Tonneaux. Die traditionelle Flaschengärung auf der Vollhefe dauerte 24 Monate, bevor der Sekt im niedrigen Brut-Bereich dosiert und degorgiert wurde.

Unsere Aktionen