Ultreia Saint Jacques Bierzo 2019
Raúl PérezFact Sheet
Artikelnummer | 152413 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Mencía |
Land | Spanien |
Region | Bierzo DOP |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 13,50 % vol |
Restsäure (g) | 4,80 g/l |
Restsüsse (g) | 1,00 g/l |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Reifepotenzial | 2025 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Raúl Pérez |
Adresse | Abfüller: Raúl Pérez, Promadelo, ES-24530 Valtuille de Abajo (León) |
Unsere Degustationsnotiz

Die tolle dunkle Farbe passt perfekt zu den prägnantesten Duft-Merkmalen des ‚Ultreia Saint Jacques‘: Kirsche, Himbeere, Blaubeere. Dazu kommen erdige und blumige Anklänge, die beispielsweise an Veilchen erinnern. Am Gaumen präsentiert sich der Tropfen sehr elegant und leichtfüssig. Die Tanninstruktur ist sehr dezent und die Säure verblüffend fein. Zu den dunklen Früchten gesellt sich hier noch ein Hauch Blutorange, der eine gewisse Frische hinzufügt. Ein himmlischer Mencìa!
Awards
95
Wine in Black
Wine in Black
Ein spektakuläres Gewächs. Die Weine von Raúl Pérez sind allesamt grandios – auch dieses Exemplar ist definitiv keine Ausnahme. Unendlich viel Volumen und eine geniale Balance aus Frucht, Säure und Mineralität.
94
Robert Parker
Robert Parker
The nose of the 2019 Ultreia Saint Jacques is nothing short of spectacular. It shows the varietal character and the juicy and round style of the Valtuille vineyards. It's harmonious, clean and expressive. They are using more and more stems with long macerations, malolactic in tanks and aging in 30% oak vats (he purchased from Alión) and 70% of the wine in used 225-liter oak barrels for one year.
Passt Zu
Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!

Raúl Pérez

Raúl Pérez fällt auf. Denn obwohl er sein Weingut Raúl Pérez erst im Jahr 2003 gegründet hat, erarbeitete er sich schnell einen hervorragenden Ruf weit über die Grenzen der Region Bierzo hinaus. Man kann sogar noch weiter gehen: Pérez gehört nämlich zu den Elite-Winzern, die diese Weinbauregion mit ihrer über tausendjährigen Geschichte und Tradition in Spanien wieder ganz groß gemacht haben.
Vinifikation
Für die Herstellung des Weins wurden 100% Mencìa-Trauben verwendet. Bei einem grossen Teil des Leseguts wurden die Stängel nicht entfernt und durften mit auf die Maische. Nach dem malolaktischen Ausbau in Tanks reifte der Wein für etwa ein Jahr in Eichenfässern (eine Mischung aus neuen und alten Fässern).

