0,75l (CHF 30.60/l)
Golden Grüner Veltliner Weinviertel DAC Reserve 2022
R&A PfafflInhalt 0,75L | CHF 30.60/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 164621 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Grüner Veltliner |
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Jahrgang | 2022 |
Wein-Prädikat | Qualitätswein |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 14,00 % vol |
Restsäure (g) | 5,00 g/l |
Restsüsse (g) | 3,60 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2028 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | R&A Pfaffl |
Adresse | Erzeugerabfüllung, Abfüller: Weingut R&A Pfaffl GmbH &Co KG, Schulgasse 21, AT-2100 Stetten |
Unsere Degustationsnotiz

Der Veltliner präsentiert sich mit einer strahlenden, goldgelben Farbe. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Pfirsichen, saftigen Äpfeln und einem Hauch von exotischen Früchten. Am Gaumen zeigt sich eine bemerkenswerte Komplexität mit einer ausgewogenen Säure und einer angenehmen Mineralität, die an salzige Meeresbrisen erinnert. Dieser Wein überzeugt mit einem langen, anhaltenden Abgang und einer beeindruckenden Struktur.
Awards
96
Wine in Black
Wine in Black
Zweifellos ein außergewöhnlicher Wein, der die Einzigartigkeit der Lage ‚In goldenen Jochen‘ widerspiegelt. Dieser Österreicher ist ein hervorragendes Beispiel für die hervorragende Handwerkskunst von R&A Pfaffl!
93
Falstaff
Falstaff
Medium greenish yellow, silver reflections. Fine meadow herbs, a touch of fresh Golden Delicious apple, some mango and candied orange zest, inviting bouquet. Powerful, complex, fine herbal spice, ripe pear fruit, sturdy finish, white apple, salty-mineral echo, a multi-faceted food wine, good ageing potential.
93
A la Carte
A la Carte
jugendliche Farbe, einladende, gelbe Frucht, Pfirsich, Nektarine, zarte Würze, gehaltvoll, balancierte Struktur, feiner Gerbstoff, Zesten und feiner Schmelz im Abgang, gute Länge
GOLD
BWT
Berlin Wine Trophy
Passt Zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Vinifikation
Für diesen Wein wird eine sorgfältige Vinifikation angewandt. Die Trauben erfahren eine Maischestandzeit von 10 Stunden, gefolgt von einer Spontangärung im grossen Holzfass. Anschliessend reift der Wein für 5 Monate im grossen Holzfass. Diese traditionelle Herstellungsmethode betont die Terroir-Charakteristika und verleiht dem Wein eine harmonische Struktur.

