Fact Sheet
Artikelnummer | 147990 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | fruchtsüss |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 7,50 % vol |
Restsüsse (g) | 105,00 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2050 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Maximin Grünhaus |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Maximin Grünhaus - Schlosskellerei C. von Schubert, Maximin Grünhaus, DE-54318 Mertesdorf |
Unsere Degustationsnotiz

Diese Auslese ist ein Wunderwerk an Klarheit, Finesse, Frische und Eleganz. Der Riesling öffnet sich mit Noten von Mirabellen, Mandarinen, Cassis und Stachelbeere. Hinzu kommen Aromen von Minze und Waldmeister, Holunderblüten, Zitronencrème und Mandel mit einem Hauch von rauchiger Reduktion. Am Gaumen finden sich die Fruchtaromen von Mirabelle wieder. Dazu kommen Orangenschalen und Grapefruits, wiederum Cassis, Birne, Melone und ein Hauch von Honig, Holunderblüten und Minze. Das wirkt ungemein cremig, ja fast sahnig in der Textur, gleichzeitig frisch und saftig mit einer feinen Schieferwürze und Salzigkeit. Ganz ohne Frage ist das ein grosser Wurf!
Awards
96
Wine in Black
Wine in Black
Diese Herrenberg Auslese ist ein Wein für die Ewigkeit, der aber jetzt schon unglaublich viel Freude bereitet. Wenn man ihn jetzt öffnet, sollte man ihm viel Luft geben, damit sich die Phenolik integrieren kann. Der Herrenberg ist der Nachbar des Abtsbergs, der in den letzten Jahrzehnten immer eher im Vordergrund stand bei den Weinen von Maximin Grünhaus. Und das, obwohl der an den Abtsberg anschließende Teil des Herrenbergs diesem durchaus ähnelt. Vor allem ist die Bodenbeschaffenheit und Ausrichtung sehr ähnlich. Auch hier dominiert Devonschiefer, der im Herrenberg auf Grund des höheren Anteils von Eisenoxid rötlich erscheint. Der Herrenberg aber ist kühler, weniger steil und wird vom Wald des Grünebergs umfasst. Dieses Kühle war früher der Ausschlag, dass die Weine weniger präsent waren als die des Abtsbergs. Doch mit dem Klimawandel ist die Zeit des Herrenbergs gekommen, wie man an dieser grandiosen Auslese unschwer erkennen kann. Hier stimmt so ziemlich alles.
Passt Zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Vinifikation
Die Maximin Grünhaus Herrenberg Riesling Auslese 2019 stammt aus dem von Devon-Schiefer geprägten Herrenberg. Die Auslese wurde spät aber ohne Botrytis gelesen und auf 105 Gramm Restzucker bei 7,5 Vol. % Alkohol vergoren und im Moselfuder ausgebaut.

