Rosé Lune Rose Côtes de Provence 2022

Rosé Lune Rose Côtes de Provence 2022

Frankreich, Provence
SonderpreisCHF 13.95* NormalpreisCHF 14.95

Fact Sheet

Artikelnummer 160525
Weintyp Rosé
Rebsorte(n) Cinsault, Grenache, Syrah
Land Frankreich
Region Provence
Jahrgang 2022
Geschmack trocken
Wein-Stil fruchtig & frisch
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 12,50 % vol
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Bio bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Mas de Cadenet
Adresse Abfüller: Mas de Cadenet, D57, FR-13530 Trets

Unsere Degustationsnotiz

In einem brillanten Lachsrot schimmert der Wein im Glas. Das feine, erstaunlich vielfältige Bouquet lockt mit exotischen Früchten (Lychee, Papaya), Zitrus (Pampelmuse), Kernobst (Pfirsich) und einem Hauch Kräuter der Provence. Am Gaumen wunderbar elegant, sehr zarte Weinsäure, schöne, dezente Frucht, viel Frische und ein weicher und doch lebendiger Nachhall.

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Er ist mindestens so legendär wie sein größter Bewunderer: Der Berg Saint-Victoire, das Natur-Wahrzeichen in Aix-en-Provence und von dem berühmten Maler Paul Cézanne in zahlreichen Bildern verewigt. Aber nicht nur dieser wahrlich imposante Berg ist ein Sinnbild für die Schönheit der Provence. Auch der große Weinklassiker – der Rosé aus der Côtes de Provence – gehört zweifelsfrei zu den Kulturgütern dieses faszinierenden Landstrichs. Insbesondere dann, wenn er von einem so großartigen Weingut stammt wie Mas de Cadenet, das mit der 2022er-Edition ‚Lune Rose‘ überzeugende Qualität abliefert und das auch noch bio-zertifiziert und zum Best-Preis. ‚Lune Rose‘ bedeutet Erdbeermond, den es im Süden Frankreichs in lauschigen Vollmondnächten gibt, an denen man gerne am Strand sitzt ... Mit einem Côtes de Provence Rosé im Glas!

Wein im Paket

Passt Zu

Hellem Fisch, raffinierten Salaten, Summer-Rolls oder Vorspeisen-Klassikern wie Melone und Schinken. Versteht auch solo als Aperitif zu glänzen!

Vinifikation

Der Wein wurde aus etwa gleichen Teilen Syrah, Grenache und Cinsault vinifiziert. Im Schnitt sind die Reben zwischen 15 und 30 Jahre alt, der Ertrag liegt bei 50 hl/ha. Die Reben wachsen auf Kalk-Terroir. Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die Trauben gelesen, um sie möglichst kühl ins Weingut zu bringen. Nach dem Entrappen und sanfter Pressung der Trauben wurde der Most bei kontrollierter Temperatur (18 °C) im Edelstahl vergoren. Dann lagen die Weine einige Zeit auf der Hefe und wurden erst vor der Abfüllung assembliert. Der Wein ist bio-zertifiziert!

Unsere Aktionen