Weissburgunder Rosenweg Traisental 2021
HuberFact Sheet
Artikelnummer | 152426 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Pinot Blanc |
Land | Österreich |
Region | Traisental |
Jahrgang | 2021 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 13,00 % vol |
Restsäure (g) | 6,00 g/l |
Restsüsse (g) | 3,80 g/l |
Trinktemperatur | 12-14°C |
Reifepotenzial | 2032 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Huber |
Adresse | Abfüller: Weingut Markus Huber GmbH & Co KG, Weinriedenweg 13, 3134 Reichersdorf |
Unsere Degustationsnotiz

Der «Weissburgunder Rosenweg Traisental» zeigt eine hübsche grüngelbe Farbe mit silbernen Reflexen. Ein besonders raffiniertes Bukett mit Aromen gelber und tropischer Früchte sowie ein wenig Honig und blanchierte Mandeln begeistert an der Nase. Am Gaumen kommt dann die ganze Eleganz des Weins zu tragen: eine gute, dynamische Struktur, zarter Schmelz, klare kalkige Noten und ein langes Finish, das keine Wünsche offen lässt. Ein absoluter Geniestreich aus dem Traisental!
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Markus Huber hat das herausragende Talent, mit den Besonderheiten der Terroirs zu arbeiten und diese in seinen Kreationen geschmacklich hervorzuheben und zugleich perfekt einzubinden. Beim ‚Weißburgunder Rosenweg Traisental‘ kann man das besonders schön beobachten: Aus der Hanglage Rosenweg mit kargem Kalkkonglomeratboden bringt er einen herrlich eleganten, aromatischen und mineralischen Wein auf die Flasche. Da staunt James Suckling: „Ein eleganter und kühler Wein, anders als jeder andere trockene Pinot blanc, den ich je verkostet habe“. Und gibt 94 Punkte – wohlverdient, wie wir finden!
94
James Suckling
James Suckling
The striking nose of fresh chestnuts and lime zest with a touch of flint pulls you into this sleek and cool wine that’s unlike any other dry pinot blanc I’ve encountered. Super-chalky finish that’s extremely clean and straight. From a high-altitude vineyard with extremely chalky soil. From organically grown grapes. Vegan.
92
Falstaff
Falstaff
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte gelbe Tropenfrucht, Nuancen von Birne, ein Hauch von Wiesenkräutern, zarter Blütenhonig, dezentes Bukett. Mittlere Komplexität, feine Apfelfrucht, cremige Textur, milder Säurebogen, salzig-zitroniger Touch im Nachhall, verfügt über Entwicklungspotenzial.
Passt Zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Huber

Dass das niederösterreichische Traisental immer häufiger auf dem internationalem Weinparkett zu finden ist, ist Winzern wie Markus Huber zu verdanken. Quasi aus dem Nichts heraus baute sich der Winzer sein Weingut in Reichersdorf auf. Denn als er als junger Mann im Jahr 2000 den elterlichen Betrieb übernahm, konnte dieser gerade einmal vier Hektar vorweisen.
Vinifikation
Der Weissburgunder Rosenweg Traisental 2021 vom Weingut Markus Huber wird zu 100 % aus Weissburgunder vinifiziert. Die Trauben stammen aus der ostseitig exponierten Steillage Ried Rosenberg und wurden selektiv gelesen. Nach der Ernte wurden die Trauben gerebelt und für 8 Stunden auf der Maische gelassen, um so mehr Aromen zu extrahieren. Die Gärung fand im grossen Eichenholzfass statt. Hier verlieb der Wein dann auch 6 weitere Monate auf der Feinhefe, bevor er auf die Flasche kam.

