Brauneberger Juffer Riesling GB trocken 2024

Brauneberger Juffer Riesling GB trocken 2024

Deutschland, Mosel
SonderpreisCHF 29.95*

Fact Sheet

Artikelnummer 198836
Weintyp Weisswein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Mosel
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat QbA
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 12,50 % vol
Restsüsse (g) 1,90 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial 2035
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Günther Steinmetz
Adresse Erzeugerabfüllung: Abfüller: Weingut Günther Steinmetz, Moselweinstrasse 154, DE-54472 Brauneberg

Unsere Degustationsnotiz

In der hell goldgelben Farbe schimmern auch grünliche Reflexe, der vielschichtige Duft erinnert an Äpfel, Zitrusfrüchte und Pfirsiche sowie Blüten und Kräuter. Am Gaumen präsentiert sich der ‚Juffer‘ saftig, nachhaltig und dicht mit Aromen von reifen gelben und ein wenig grünen Früchten, pflanzlichen und floralen Noten, animierender Säure, feiner, ausgeprägter Mineralität und einem geradlinigen, festen, finessenreichen, langen Abgang.

Awards

96
Wine in Black

wineinblack

Stefan und Sammie Steinmetz bewirtschaften in dritter Familiengeneration renommierte Steillagen an der Mosel – die Tradition ihres Weinguts reicht über 120 Jahre zurück. Dass die Brauneberger Juffer zu den berühmtesten und besten Weinbergen des Gebiets gehört, schmeckt man hier aufs Schönste.

97
James Suckling

jamessuckling

This stunning expression of the Juffer site shows the soul of the yellow peach. Only medium-bodied, but enormously concentrated and original. Staggeringly long finish that’s as vibrant and minerally as it is polished. Limited production. Drink or hold.

95
Vinous

vinousbyantoniogalloni

The 2024 Riesling Brauneberger Juffer GB, GB standing for Grosser Brauneberger rather than GG, is from a parcel at the bottom of the slope called Hasenläufer. A note of apricot is tender but exquisitely pure on the nose. The palate follows in the same vein, with a fine-boned body, real finesse and much freshness. All is in tune, enhanced by both salt and lemony brightness. The 2024 is wonderful. (Bone-dry)

Passt Zu

Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süss-saure Gerichte gekonnt.

Günther Steinmetz

Günther Steinmetz

Der romantische Ort Brauneberg an der Mittelmosel wurde bereits 588 n. Chr. erstmals erwähnt, damals noch unter dem Namen Dusemond, was sich vom Lateinischen "dulcis mons", also "süsser Berg" ableitet. Schon damals war das Potenzial der Steillagen des Örtchens bekannt und noch heute gilt besonders die Filetstück-Lage "Juffer" als eine der besten Adressen für exzellenten Moselriesling.

Vinifikation

Die Lage Brauneberger Juffer ist ein nach Süden ausgerichteter Steilhang mit 60 bis 75 % Neigung, dessen Boden hauptsächlich aus verwittertem Devonschiefer besteht. Der Name geht auf den Weinbergsbesitz der drei unverheirateten Töchter (im Volksmund: Juffern) eines kurpfälzischen Hofbeamten zurück. Die Lese der vollreifen Riesling-Trauben erfolgt von Hand, die Gärung vollzieht sich mit natürlichen Hefen. Im Anschluss reift der Wein im traditionellen Fuderfass auf der Feinhefe.

Zutaten & Nährwerte

Zutaten: Trauben, Sulfite

ØNährwerte pro 100 ml:

Brennwert 308 kJ (74 kcal)
Kohlenhydrate 1,2 g

Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Unsere Aktionen