0,75l (CHF 85.27/l)
Sankt Paul Pinot Noir VDP.Grosses Gewächs 2020
Inhalt 0,75L | CHF 85.27/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 187001 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Spätburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2020 |
Wein-Prädikat | QbA |
VDP Klassifikation | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 13,50 % vol |
Restsäure (g) | 5,90 g/l |
Restsüsse (g) | 0,90 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2036 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Friedrich Becker |
Adresse | Erzeugerabfüllung, Abfüller: Weingut Friedrich Becker, Hauptstrasse 29, DE-76889 Schweigen-Rechtenbach |
Unsere Degustationsnotiz

Granatrot funkelt der Wein im Glas und entfaltet einen tiefgründigen Duft nach Kirschen, Himbeeren, Gewürzen und Kräutern, unterlegt mit Anklängen an geröstete Nüsse und Vanille. Am Gaumen präsentiert er sich vielschichtig und nachhaltig mit Aromen von roten und dunklen Früchten, pflanzlicher, erdiger und nussiger Würze, geschliffenem Tannin, feiner Säure, mineralischen Noten und einem saftigen, eleganten, ausgewogenen Abgang.
Awards
95
Wine in Black

Das VDP-Gut Friedrich Becker ist für seine Spezialitäten aus den Burgundersorten berühmt. Mit der dreifachen Höchstwertung von 5 Gault&Millau-Trauben sowie 5 Falstaff-Sternen und 5 Feinschmecker-„F“ zählt der Pfälzer Familienbetrieb zur Weltspitze. Dazu kommen 4,5 Eichelmann- und 4 Vinum-Sterne.
96
James Suckling

Anyone who doubts the greatness of Germany’s new pinot noirs should taste this remarkable example. Great nose of sour cherries and flint with floral and oaky nuances! Powerful and structured, but already elegant on the medium- to full-bodied palate. So much flinty energy at the long, very precise and cool, stony finish. Drinkable now, but best from 2025.
Passt Zu
Den grossen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Vinifikation
Die Spätburgunder-Trauben wachsen in der Spitzenlage Sankt Paul, einem nach Süden ausgerichteten Weinberg auf einem massiven Kalksteinfelsen mit dünner Lehm- und Tonauflage. Das Lesegut wird selektiv von Hand geerntet, entrappt und klassisch auf der Maische vergoren. Anschliessend reift der Wein 18 Monate Reife in Holzfässern aus französischer Eiche.
