Gigondas Héritage 2022

Gigondas Héritage 2022

Frankreich, Rhône
SonderpreisCHF 24.95*

Fact Sheet

Artikelnummer 192641
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) Grenache Noir, Mourvèdre, Syrah
Land Frankreich
Region Rhône
Appellation Gigondas
Jahrgang 2022
Wein-Prädikat AOP
Geschmack trocken
Wein-Stil vollmundig & kräftig
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 14,50 % vol
Restsäure (g) 3,20 g/l
Restsüsse (g) 0,80 g/l
Trinktemperatur 16-18°C
Reifepotenzial 2032
Bio Bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Famille Autran
Adresse Abfüller: Domaine de Piaugier, 75 Route de Carpentras, FR-84110 Sablet

Unsere Degustationsnotiz

Der 2022er ‹Gigondas Héritage› ist ein exzellenter Wein. Und das spürt man schon im einladenden Duft, der an Minze, Lavendel und Veilchen, Rosmarin und Garrigue erinnert. Dazu kommt der frische Saft von Himbeeren und Walderdbeeren, sowie etwas Waldboden und Unterholz. Am Gaumen präsentiert sich die Cuvée komplex und elegant, dabei offen und einladend mit runden Gerbstoffen und einem frischen Säurezug. Das hat Klasse, macht jetzt schon grossen Spass, hat aber noch Reifepotenzial.

Awards

93
Wine in Black

wineinblack

Jean-Marc Autran ist nicht nur ein grossartiger Winzer, er macht auch Weine, die ein überragendes Preis-Genuss-Verhältnis bieten. Vor allem, wenn es um die Weine seiner Familie geht. Das beste Beispiel ist der 2022er ‚Gigondas Héritage‘, den Rhône-Koryphäe Jeb Dunnuck über die Massen schätzt.

94
Jeb Dunnuck

jebdunnuck

I loved the 2022 Gigondas Heritage, which shows the best of the vintage with its ripe yet fresh, floral nose of wild strawberries, rose petals, minty herbs, and garrigue. It's a singular, exotic 2022 that's medium-bodied on the palate, has fine-grained tannins, no hard edges, and a great finish. It's all about complexity and elegance.

Passt Zu

Den grossen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Vinifikation

Diese Cuvée besteht zu rund zwei Dritteln aus Grenache sowie aus Mourvèdre und Syrah. Die im Wesentlichen alten Reben stehen in lehm- und sandhaltigen Böden vor allem auf dem Plateau von Gigondas. Nach der Handlese Ende September wurden die Trauben entrappt und rund drei Wochen im klassischen Betontank vergoren. Nach dem Pressen reifte der Wein für rund anderthalb Jahre in grossen Holzfässern.

Unsere Aktionen