0,75l (CHF 43.93/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 160333 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Merlot, Cabernet Franc |
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 13,00 % vol |
Restsäure (g) | 3,30 g/l |
Restsüsse (g) | 0,20 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2032 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Château La Grave Figeac |
Adresse | Abfüller: Château la Grave Figeac, 1 Cheval Blanc-Ouest, FR-33330 Saint-Émilion |
Unsere Degustationsnotiz

In der Nase verwöhnt der Rotwein mit verführerischen Aromen von dunklen Früchten wie schwarzer Kirsche und Cassis, begleitet von feinen Noten von Zedernholz und einer dezenten Würze. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig und kraftvoll, mit einer seidigen Textur und einer bemerkenswerten Länge. Die Fruchtaromen werden elegant von subtilen Röstnoten und einer feinen Mineralität umrahmt. Ein wahrhaft beeindruckendes Geschmackserlebnis, das sich wunderbar mit diversen Speisen kombinieren lässt.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Mit seiner faszinierenden Kombination aus Fruchtigkeit, Finesse und perfekt ausbalancierten Tanninen zeigt dieser Geheimtipp die Klasse eines waschechten Bordeaux. Dieser Jahrgang hat großes Potenzial zur Reifung und wird sich im Laufe der Jahre weiterentwickeln, um seine volle Pracht zu enthüllen.
Passt Zu
Den grossen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Vinifikation
Der Wein wird mit großer Sorgfalt und Leidenschaft im renommierten Château La Grave Figeac hergestellt, ein kleines Weingut, das etwa sechs Hektar umfasst. Die handverlesenen Trauben werden sanft gepresst, anschließend erfolgt eine langsame und präzise Fermentation bei kontrollierten Temperaturen, um die natürlichen Aromen und die charakteristische Struktur des Weins zu bewahren. Eine Reifung in Eichenfässern verleiht ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität, bevor er schließlich abgefüllt wird.

