Femme de Champagne Grand Cru brut nature 2002

Femme de Champagne Grand Cru brut nature 2002

Frankreich, Champagne
Ausverkauft

Fact Sheet

Artikelnummer 146370
Weintyp Champagner
Rebsorte(n) Chardonnay, Pinot Noir
Land Frankreich
Region Champagne
Jahrgang 2002
Geschmack brut
Wein-Stil fruchtig & elegant
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 12,50 % vol
Restsäure (g) 4,10 g/l
Restsüsse (g) 0,90 g/l
Trinktemperatur 10-12°C
Reifepotenzial 2030
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Champagne Duval-Leroy
Adresse Hersteller: Champagne Duval-Leroy, 69 Avenue de Bammental, FR-31120 Vertus, France

Unsere Degustationsnotiz

In einem hellen Zitronengelb mit Perlmuttreflexen präsentiert sich der 'Femme de Champagne' Grand Cru Brut Nature 2002 mit extra feiner Mousseux im Glas. Die Nase ist an Komplexität nicht zu überbieten: Brioche, geröstete Haselnüsse, Geissblatt, kandierte Orangenzeste, Mandarine, reifer gelber Apfel, weisse Blüten, zerstossene Muschelschalen und ein Hauch von Tabak und Vanille lassen sich hier finden. Am Gaumen beeindruckend seidig und doch mit straffer Struktur. Hier kommt jetzt auch eine leichte Kräuterwürze zum Tragen, die hervorragend mit der salinen Mineralität harmoniert, mit der der minutenlange Abgang beginnt. Ein grosser Champagner, der bereits jetzt ein phantastischer Genuss ist, der aber in den folgenden Jahren auch noch mit grosser Würde auf der Flasche reifen wird.

Awards

99
Wine in Black

Wine in Black

Schicksalsschläge können manchmal auch eine ganz große Chance sein. Vor allem in der Champagne. Als ihr Mann Jean-Charles Duval im Jahr 1991 plötzlich starb, stand seine Frau Carol Duval vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens. Die Belgierin war doch schließlich nur der Liebe wegen in die Champagne gezogen und war eine absolute Quereinsteigerin in Sachen Champagner. Statt aber aufzugeben, die Maison zu verkaufen und zurück nach Belgien zu gehen, folgte sie der großen Tradition der Region. Schließlich waren es Witwen wie die legendäre Veuve Clicquot, die das Anbaugebiet dank neuer Techniken und hervorragenden Schaumweinen erst überall auf der Welt groß gemacht haben. Carol Duval zur Seite stand und steht mit der Kellermeisterin Sandrine Logette-Jardin eine weitere große Frau. Gemeinsam kreierten sie den Prestige-Champagner 'Femme de Champagne'. Zunächst als reiner Non-Vintage. In außergewöhnlichen Jahren allerdings, wenn die Trauben-Qualitäten herausragend sind, wird auch ein Millesimé vinifiziert. Wie zum Beispiel im Jahrhundert-Jahrgang 2002. Eine ausgeklügelte Weinbereitung aus Trauben, die ausschließlich aus Grand-Cru-Gemeinden der Côte de Blancs stammen, eine durchdachte Assemblage sowie unglaubliche 18 Jahre Hefelager lassen hier einen Vintage-Champagner der Extraklasse entstehen. Die 100 Punkte vom Falstaff sind da nur folgerichtig.

100
Falstaff

Falstaff

Helles Goldgelb, Silberreflexe, feines, anhaltendes, kleinperliges Mousseux. Im Bukett zunächst Nuancen von Kräutern und Backwerk, feine nussig-tabakige Aromen, mineralische Aspekte dominieren die Frucht, mit mehr Luft eine facettenreiche gelbe Aromatik, ein Hauch von reifem Apfel, Dörrmarillen, ein Hauch von weißen Blüten im Hintergrund. Komplex am Gaumen, ein Hauch von Holznuancen, seidige Textur, straffer Körper, verfügt über Eleganz und Tiefgang wie ihn nur ein lange auf der Hefe ausgebauter Champagner besitzt (es waren 18 Jahre), salzig und fokussiert im Abgang, besitzt große Länge und Ausdruck. Ein großer Champagner, den man vielleicht sogar dekantieren muss, erdacht für wahre Weinliebhaber. - Peter Moser

Passt Zu

High-End-Sushi, Delikatessen wie Hummer und Trüffel oder pikant gefüllten Blätterteig-Variationen. Klassisch mit frischen Erdbeeren ein Traum!

Champagne Duval-Leroy

Champagne Duval-Leroy

Champagne Duval-Leroy ist im Jahr 1859 aus dem Zusammenschluss der beiden kleineren Häuser von Jules Duval und Edouard Leroy entstanden, bis heute befindet es sich im Familienbesitz der Duvals. Neben klassischen Cuvéss erzeugt Carol Duval Besonderheiten wie einen reinsortigen Champagner aus der raren Rebsorte Petit Meslier und Parzellen-Champagner aus Cumières, Bouzy und dem Clos des Bouveries.

Vinifikation

Der Champagne Duval-Leroy 'Femme de Champagne' Grand Cru Brut Nature 2002 ist eine Cuvée aus 95 % Chardonnay und 5 % Pinot Noir. Die Chardonnay-Trauben stammen aus den Grand-Cru-Gemeinden Avize, Le Mesnil sur Oger, Oger und Cramant, der Pinot Noir aus dem Grand-Cru-Ort Ambonnay. Die Trauben wurden selektiv per Hand gelesen und schonend gepresst. 20 % des Mosts wurde in Eichenfässern vinifiziert und ausgebaut, um einen schönen Schmelz in die Cuvée zu bringen. Der Rest des Weins wurde dann auf der Feinhefe im Edelstahltank bis zum Zeitpunkt der Assemblage ausgebaut. Nach der traditionellen zweiten Gärung auf der Flasche verblieb der Champagner dort für 18 Jahre, bevor er degorgiert wurde. Es wurde keine Dosage hinzugefügt. Der Restzucker liegt bei < 2,0 g/l.

Unsere Aktionen