0,75l (CHF 18.60/l)
Casa Marrone Appassimento Gran Marrone Bio 2022
Casa Vinicola BotterInhalt 0,75L | CHF 18.60/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 164092 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Negroamaro, Lambrusco, Nero di Troia |
Land | Italien |
Region | Apulien |
Jahrgang | 2022 |
Wein-Prädikat | IGP |
Geschmack | samtig & weich |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 14,50 % vol |
Restsäure (g) | 6,10 g/l |
Restsüsse (g) | 10,00 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2028 |
Bio | bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Casa Vinicola Botter |
Adresse | Abfüller: Botter SPA, Via L. Cadorna 17, IT-30020 Fossalta di Piave (VE) |
Unsere Degustationsnotiz

Prägend in dieser köstlichen Cuvée ist die Rebsorte Negroamaro. Sie verleiht diesem kraftvollen Wein eine entsprechend dunkle Farbe. Das Bouquet des ‹Gran Marrone› ist intensiv, ja opulent und erinnert an saftige schwarze Kirschen, reife Brombeeren, Pflaumen sowie dunkle Schokolade, Vanille und Zimt. Am Gaumen bietet der Wein die volle, dunkle, reife Frucht. Das Tannin dieses Süditalieners ist geschmeidig und seidig, die Säure reif und fein. Das ist ein Bilderbuch-Südländer mit warmer, opulenter Frucht und sehr viel Charme.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Der Süden Italiens ist eine Fundgrube für alte Weinberge, die besonders guten Saft liefern. Wenn dann noch versierte Winzer dazu kommen, entsteht so ein wunderbarer Wein wie der ‚Gran Marrone‘!
98
Luca Maroni
Luca Maroni
Passt Zu
Den grossen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Casa Vinicola Botter

Der Familienbetrieb Botter ist das beste Beispiel dafür, das sich Weinkompetenz und Qualitätsdenken über Generationen hinweg ebenso positiv entwickeln können wie die Größe eines Weinguts. Gegründet wurde die Casa Vinicola 1928 im Veneto. Damals hatte Carlo Botter lediglich Fasswein verkauft. Seine Söhne Arnaldo und Enzo starteten dann mit eigenen Weinlinien sowie dem Verkauf von Flaschenweinen.
Vinifikation
Das Appassimento-Verfahren wir so durchgeführt, dass die reifen Trauben derart am Stock verdreht werden, dass die Nahrungsaufnahme unterbrochen wird und die Trauben über zwei Wochen hinweg am Stock eintrocknen. Bei diesem Appassimento-Verfahren verlieren die Trauben rund 50 % ihres Umfangs und der Saft ist deutlich konzentrierter. Die Trauben werden anschliessend von Hand gelesen und leicht angepresst, nach einer langen Fermentation wird der Wein über drei bis vier Monate hinweg im Holzfass ausgebaut.

