0,75l (CHF 26.60/l)
Sessantanni Primitivo di Manduria 2018
Cantine San MarzanoInhalt 0,75L | CHF 26.60/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 155105 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Primitivo |
Land | Italien |
Region | Apulien |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | samtig & weich |
Wein-Stil | gehaltvoll & nachhaltig |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 14,50 % vol |
Restsäure (g) | 6,40 g/l |
Restsüsse (g) | 16,50 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2029 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Cantine San Marzano |
Adresse | Abfüller: Cantine San Marzano, Monsignor Bello 9, IT-74020 San Marzano di San Giuseppe (TA) |
Unsere Degustationsnotiz

Schon optisch ist das satte Purpurrot im Glas bereits eine Verlockung. Und auch die Nase wird betört mit allerlei dunkelfruchtigen Aromen, die dem Glas entsteigen: Kirschen, Pflaumen, Kompott und ein Hauch von Tabak. Auch der Ausbau im Fass macht sich hier schon bemerkbar, neben der Frucht zeigen sich auch Röstaromen wie Vanille und Bitterschokolade. Am Gaumen präsentiert sich der Wein herrlich samtig und weich, mit runden Tanninen, die wie poliert über die Zunge gleiten. Der Geschmack breitet sich wohlig im Mund aus, bevor der Wein am Ende lange nachklingt.
Awards
99
Luca Maroni
Luca Maroni
Passt Zu
Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Cantine San Marzano

Die Cantine San Marzano ist im Herzen Apuliens in San Marzano di San Giuseppe beheimatet. Die Cantine wurde 1962 von 19 Winzerfamilien gegründet und hat sich zu einem der modernsten und größten Weinbau-Betriebe in Süditalien entwickelt. Das Weingut brachte den Primitivo wieder auf die Weltkarte und steht mit Flaggschiffen wie dem ,Neruno' und dem ,Sessantanni' stellvertretend für den großen Trend.
Vinifikation
Der «Sessantanni» Primitivo di Manduria 2018 ist zu 100 % aus Primitivo vinifiziert. An über 60 Jahre alten, knorrigen Buschrebstöcken gedeihen die Trauben – ein Garant für Komplexität, aromatische Konzentration und Dichte. Die Lese erfolgt per Hand, wenn die Trauben ihren höchsten Reifegrad leicht überschritten haben. Nach einer sorgfältigen Selektion im Keller wird das Lesegut schonend vinifiziert, die Maische durchläuft eine temperaturkontrollierte Standzeit von etwa 48 Stunden. Nach der Gärung in Edelstahltanks geht es für 12 Monate Reifezeit in Holzfässer aus amerikanischer und französischer Eiche.

