0,75l (CHF 26.60/l)
Barbaresco 2015
Bricco GaianoInhalt 0,75L | CHF 26.60/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 161872 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Jahrgang | 2015 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 14,00 % vol |
Restsäure (g) | 5,40 g/l |
Restsüsse (g) | 3,60 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2027 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Bricco Gaiano |
Adresse | Abfüller: FDB SRL, Corso Pinin Giachino 140, IT-14023 Cocconato (AT) |
Unsere Degustationsnotiz

Der Barbaresco präsentiert sich mit einer leuchtenden rubinroten Farbe im Glas. Das komplexe Bouquet begeistert mit verlockenden Aromen von roten Früchten, die von würzigen Noten begleitet werden. Am Gaumen entfaltet sich der Wein vollmundig und samtig mit einer beeindruckenden Fülle. Die Aromen von reifen Kirschen, Himbeeren und Gewürzen tanzen harmonisch zusammen und werden von sanften Tanninen begleitet. Der 2015er hinterlässt einen anhaltenden, eleganten Abgang, der den Genuss abrundet.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Dieser Barbaresco aus dem heißen Piemont-Jahrgang 2015 präsentiert sich kraftvoll und dennoch von großer Eleganz geprägt. Die intensive Reifung in Eichenfässern verleiht ihm eine bemerkenswerte Komplexität und Tiefe, während die sanften Tannine eine angenehme Struktur schaffen.
GOLD
G&G
Gilbert & Gaillard
Passt Zu
Den grossen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Bricco Gaiano

Die Grundlagen für den Erfolg legte Vater Romolo, der den Familienbetrieb zu einer Kellerei ausbaute. Seit 1998 führt Luigi Dezzani das Haus: Er ist nicht nur erfolgreich mit den Weinen, die seine Handschrift tragen, er war auch der jüngste Präsident, den das Konsortium der Winzer aus Monferrato und Asti je gewählt hat. Unterstützt wird er vom erfolgreichen Berater Mario Ronco.
Vinifikation
Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen von Bricco Gaiano. Nach der sorgfältigen Lese werden die Trauben sanft gepresst und der Most in Edelstahltanks zur Gärung gegeben. Anschliessend erfolgt die malolaktische Gärung, gefolgt von einer Reifung in Eichenfässern für mindestens 9 Monate. Insgesamt reift der Wein 26 Monate, bevor er zur Abfüllung freigegeben wird.

