0,75l (CHF 18.60/l)
Rosé Saignée trocken 2022
BischelInhalt 0,75L | CHF 18.60/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 158124 |
Weintyp | Rosé |
Rebsorte(n) | Portugieser, Dornfelder |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2022 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,00 % vol |
Restsäure (g) | 6,00 g/l |
Restsüsse (g) | 7,00 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Bischel |
Adresse | Abfüller: Weingut Bischel, Sonnenhof 15, DE-55437 Appenheim |
Unsere Degustationsnotiz

Fast schon golden, mit leicht grünlichen Reflexen fliesst der Wein ins Glas. Dort entwickelt er ein hocharomatisches Bouquet, ein ganzer Fruchtkorb baut sich auf. Anklänge von Äpfeln, Papaya, Melisse, Banane und sogar ein Hauch Rhabarber sowie Mandeln und Haselnüsse schweben leichtfüssig in die Nase. Am Gaumen setzt der Wein dieses Aromenpotpourri elegant und geschmeidig fort – mit schmelzigen Noten von Apfel- und Birnenkompott sowie einer prickelnden Mineralik und einem feinen Säurespiel, das ihn so ungemein animierend frisch macht.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
2019 war Weingut Bischel noch neu im VDP, 2020 als „Weingut des Jahres“ von Eichelmann für die beste Weißwein-Kollektion ausgezeichnet. Heute glänzen Sie mit allen 5 Eichelmann-Sternen. Dass sich die beiden auch auf Rosé bestens verstehen, zeigt diese feine und trinkfreudige Cuvée!
Passt Zu
Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!

Bischel

Ein beeindruckender Werdegang: Studium in Geisenheim, Ausbildung in renommierten deutschen Betrieben, Langzeitpraktika in Australien und Neuseeland. „Der Höhenflug von Christian und Matthias Runkel hält an, sie spielen nicht nur beim Riesling ganz oben mit, auch bei allen anderen Rebsorten, die sie im Programm führen“, jubelte Eichelmann 2022. Das Weingut ist seit 2019 zudem Mitglied im VDP.
Vinifikation
Der ‹Rosé Saignée› vom Weingut Bischel entstand im Saignée-Verfahren aus Portugieser und Dornfelder. Beim Saignée-Verfahren (von frz. saigner – bluten) wird der Maische nach kurzer Zeit ein Teil des Safts entzogen und weiter zum Roséwein vergoren. Da die Trauben nicht gepresst wurden, erhält der Wein eine attraktive, intensiv lachsrosa Farbe, enthält allerdings kaum Gerbstoffe.

