9 Flaschen Grüner Veltliner Grashüpfer 2021 + Magnum
JurtschitschDas Set
Dieses Set enthält 10 Produkte
Über den Wein
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Selten kam eine exklusive Edition so gut an, wie der 'Grashüpfer'-Veltliner von Jurtschitsch! Und auch beim Jahrgang 2021 hat Alwin Jurtschitsch wieder alle Register gezogen und präsentiert seine sehr persönliche Interpretation der verschiedenen Terroirs, die man rund um den Kamptaler Weinort Langenlois findet. Dieser Grüne Veltliner ist einmal mehr ein Botschafter seiner Region. Und klar, dass auch dieser Wein mit der ganzen Sorgfalt erzeugt wurde, für die der Name Jurtschitsch bürgt. Der Name 'Grashüpfer' geht übrigens auf eine Kindheitserinnerung von Alwin Jurtschitsch zurück, für den die elterlichen Weinberge ein kleines, wildes Paradies waren. Um seine Geschicklichkeit zu erproben, fing er Grashüpfer - um sie dann wieder in die Freiheit zu entlassen. Heute steht der Grashüpfer, der auch die Homepage ziert, als Symbol für einen umsichtigen Weinbau, denn nur in einem intakten Umfeld fühlt sich der kleine Springinsfeld wohl.
Fact Sheet
Artikelnummer | 143427 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Grüner Veltliner |
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | charaktervoll & aussdrucksstark |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,50 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Bio | bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Jurtschitsch |
Adresse | Abfüller: Weingut Sonnhof Jurtschitsch KG, Rudolfstraße 39, AT-3550 Langenlois |

Über den Wein
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Selten kam eine exklusive Edition so gut an, wie der 'Grashüpfer'-Veltliner von Jurtschitsch! Und auch beim Jahrgang 2021 hat Alwin Jurtschitsch wieder alle Register gezogen und präsentiert seine sehr persönliche Interpretation der verschiedenen Terroirs, die man rund um den Kamptaler Weinort Langenlois findet. Dieser Grüne Veltliner ist einmal mehr ein Botschafter seiner Region. Und klar, dass auch dieser Wein mit der ganzen Sorgfalt erzeugt wurde, für die der Name Jurtschitsch bürgt.
Der Name 'Grashüpfer' geht übrigens auf eine Kindheitserinnerung von Alwin Jurtschitsch zurück, für den die elterlichen Weinberge ein kleines, wildes Paradies waren. Um seine Geschicklichkeit zu erproben, fing er Grashüpfer - um sie dann wieder in die Freiheit zu entlassen. Heute steht der Grashüpfer, der auch die Homepage ziert, als Symbol für einen umsichtigen Weinbau, denn nur in einem intakten Umfeld fühlt sich der kleine Springinsfeld wohl.
Fact Sheet
Artikelnummer | 143428 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Grüner Veltliner |
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | charaktervoll & aussdrucksstark |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,50 % vol |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Bio | bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Jurtschitsch |
Adresse | Abfüller: Weingut Sonnhof Jurtschitsch KG, Rudolfstraße 39, AT-3550 Langenlois |