0,75l (CHF 15.93/l)
Timo Vermentino 2024
Cantine San MarzanoInhalt 0,75L | CHF 15.93/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 185659 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Vermentino |
Land | Italien |
Region | Apulien |
Jahrgang | 2024 |
Wein-Prädikat | IGP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,50 % vol |
Restsüsse (g) | 5,00 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Cantine San Marzano |
Adresse | Abfüller: Cantine San Marzano, Via Monsignor Bello 9, IT-74020 San Marzano di San Giuseppe (TA) |
Unsere Degustationsnotiz

In der hellgelben Farbe schimmern auch grünliche Reflexe, der Duft erinnert an Zitrusfrüchte, Äpfel und Aprikosen sowie Kräuter und Blüten. Am Gaumen präsentiert sich der ‹Timo› saftig und animierend mit Aromen reifer und etwas grüner Früchte, floralen und pflanzlich-würzigen Tönen, harmonischer Säure, mineralischen Noten und einem ausgewogenen, lebendigen Abgang. Viel Trinkfluss und dabei reichlich Substanz – sehr gekonnt!
Awards
93
Wine in Black

Die vielfach prämierte Cantine San Marzano gehört zu den erfolgreichsten und besten Weinerzeugern Süditaliens und stellt hier einen absolut gelungenen Weisswein aus der beliebten italienischen Weissweintraube Vermentino vor. Ein unwiderstehlicher Urlaubsgruss vom Mittelmeer!
99
Luca Maroni

Die Höchstpunktzahl: Dieser Wein hat den italienischen Star-Kritiker Luca Maroni voll und ganz überzeugt. Intensive Frucht, ein harmonisches Bouquet und ganz viel Charakter – ein samtig weiches Genusserlebnis!
Passt Zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süss-saure Gerichte gekonnt.

Cantine San Marzano

Die Cantine San Marzano ist im Herzen Apuliens in San Marzano di San Giuseppe beheimatet. Die Cantine wurde 1962 von 19 Winzerfamilien gegründet und hat sich zu einem der modernsten und grössten Weinbau-Betriebe in Süditalien entwickelt. Das Weingut brachte den Primitivo wieder auf die Weltkarte und steht mit Flaggschiffen wie dem ,Neruno' und dem ,Sessantanni' stellvertretend für den grossen Trend.
Vinifikation
Die Vermentino-Reben wachsen auf der apulischen Halbinsel Salento auf etwa 100 Metern Höhe auf sandigen Böden. Sie profitieren vom sonnigen, aber moderat temperierten Küstenklima mit kühlenden Winden. Nach der Lese bleiben die entrappten Trauben einige Stunden mit den Schalen in Kontakt. Nach der sanften Pressung erfolgt die etwa zwei Wochen dauernde Gärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Ausgebaut wird der Wein dann für etwa fünf Monate ebenfalls in Edelstahltanks.
