0,75l (CHF 39.93/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 186533 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Sémillon |
Land | Australien |
Region | Hunter Valley |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | charaktervoll & aussdrucksstark |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 13,00 % vol |
Restsäure (g) | 0,10 g/l |
Restsüsse (g) | 2,50 g/l |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | 2030 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Tyrrell's Wines |
Adresse | Abfüller: Tyrrell's Vineyards, Broke Road 1838, AU-2320 Pokolbin |
Unsere Degustationsnotiz

In 2018 zeigt sich der ‹Stevens Semillon› grosszügig in seiner Aromatik, die an Zitronensorbet, Orangenschalen, Kräuter und Gestein erinnert. Der Gaumen wirkt intensiv, dicht und mineralisch mit einem rassigen Zitrusfruchtprofil, das elegant und lang ins Finale reicht. Der ‹Stevens Semillon› erinnert an Lemoncurd, eine Hauch von Röstnoten, etwas Pfeffer, Koriander und Lanolin und weist eine tiefe Substanz und feine Textur auf. Das ist aktuell ein grosser Genuss.
Awards
93
Wine in Black

Hunter Valley Sémillon, früher als Hunter Riesling bezeichnet, gehört zu den grossen Besonderheiten der Weinwelt. Kaum irgendwo sonst wird Sémillon reinsortig ausgebaut, besitzt so viel Substanz bei so wenig Alkohol und reift so hervorragend. Tyrrell’s ist von jeher eine der besten Erzeuger dieser Spezialität.
94
Robert Parker

The 2018 Stevens Semillon is starting to show that lovely toasty momentum that Hunter Semillon gains with age, and yet it isn't forward. The 2018 is the current vintage release in 2024, and I can see why that is the case. There are notes of creamed honey, dried coriander, white pepper, lanolin, pressed roses and almond meal. I love the width and intensity. This is a beautiful wine.
94
James Suckling

This has immaculately fresh lemon and lemon-blossom aromas with lemon-peel notes, too. The palate has a very intense, rich and ripe feel with succulently fleshy lemon flavors.
Passt Zu
Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Vinifikation
Die Frucht dieses Weines stammt aus Neil Stevens’ Glen Oak-Weinberg an der Marrowbone Road, dem südlichsten Sémillon-Weinberg des Weinguts. Er zeichnet sich aus durch eine Kombination aus leichten, sandigen Lehmböden und dunkleren, schwereren Übergangsböden. Die ältesten Rebstöcke dieses Weinbergs stammen aus dem Jahr 1911. Der Weinberg wurde in den frühen Morgenstunden gelesen, die Trauben wurden dann leicht gepresst und der Vorlaufmost bei kühlen Temperaturen in Edelstahltanks vergoren. Der Wein blieb bis zur Abfüllung im Juni in diesen Tanks.
