0,75l (CHF 19.93/l)
Philipp Kuhn Meine Pfalzhelden Riesling trocken 2024
Inhalt 0,75L | CHF 19.93/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 187761 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2024 |
Wein-Prädikat | QbA |
VDP Klassifikation | VDP.GUTSWEIN |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 11,50 % vol |
Restsäure (g) | 7,40 g/l |
Restsüsse (g) | 5,00 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Philipp Kuhn |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Philipp Kuhn, DE-67229 Laumersheim |
Unsere Degustationsnotiz

Philipp Kuhns Pfälzer Riesling leuchtet hellgelb mit leicht grünlichen Reflexen. Im Duft erinnert er an Zitrusfrüchte, Pfirsiche, Äpfel und Blüten, am Gaumen zeigt er sich saftig und animierend mit Aromen von reifen gelben Früchten, pflanzlichen und floralen Anklängen und frischer Säure. Dazu gesellen sich mineralische Noten und ein zarter Schmelz, der den Riesling Meine Pfalzhelden» bis ins harmonische Finale trägt.
Awards
92
Wine in Black

Mit 4,5 Sternen im „Feinschmecker“ und im „Eichelmann“, mit 4 von 5 Sternen im „Vinum“ und im „Gault&Millau“ gehört der Pfälzer Philipp Kuhn zur deutschen Weinelite. Und das sowohl bei den Burgundern, als auch bei Rieslingen wie dem ‚Meine Pfalzhelden‘.
Passt Zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süss-saure Gerichte gekonnt.

Philipp Kuhn

Der Winzer Philipp Kuhn hat im pfälzischen Laumersheim eine beachtliche Karriere hingelegt. Schon als 20-jähriger war er alleinverantwortlich für den Weinausbau und die Bearbeitung der Weinberge im elterlichen Weingut. Die Basis für seinen bisherigen Erfolg war und ist sein untrügliches Bauchgefühl und natürlich das Terroir mit seinem schroffen Kalkstein, der die Nordpfalz prägt.
Vinifikation
Das Weingut von Philipp Kuhn liegt in Laumersheim in der Nordpfalz. Die rund 25 Hektar Weinberge, die nach Fair’n’Green-Standards bewirtschaftet werden, sind geprägt von urwüchsigen, schroffen Kalkböden. Bekannte Lagen wie der Laumersheimer «Kirschgarten» und der «Steinbuckel», der «Burgweg» in Grosskarlbach, die Kallstadter Lagen «Saumagen» und «Steinacker» sowie der «Schwarze Herrgott» aus dem nahen Zellertal sind die Basis nicht nur für Grosse Gewächse, sondern auch für diesen Gutsriesling.

Zutaten & Nährwerte
ØNährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 301 kJ (72 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,4 g |
Fett | 0,00 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,000 g |