Das Weingut Graham Beck liegt in Madeba bei Robertson rund 150 Kilometer östlich von Kapstadt und bewirtschaftet 180 Hektar Rebland, die sich in Robertson, Franschhoek und Stellenbosch befinden.
Mehr lesenRobert Parker's Wine Advocate
"The estate, founded by its late namesake proprietor in 1983, is synonymous with sparkling wine, though their range does include worthy dry whites and reds. But the bubbles were out in force for our tasting. These are very commercially savvy wines. They are not trying to be the new Clos d'Ambonnay. They are aimed squarely at punters who would enjoy a decent, delicious sparkling wine that doesn't have to be from Champagne. And these fit the bill perfectly and offer great value for money...probably more than the aforementioned Champagne!" - Neal Martin
Das Weingut Graham Beck liegt in Madeba bei Robertson rund 150 Kilometer östlich von Kapstadt und bewirtschaftet 180 Hektar Rebland, die sich in Robertson, Franschhoek und Stellenbosch befinden.
Es wurde 1982 von Graham Beck gegründet, der als Pionier des hochwertigen südafrikanischen Schaumweins nach traditioneller Methode, dem Méthode Cap Classique galt und dem das Weingut heute zu 100 Prozent gewidmet ist. Graham Beck besitzt zwei hochmoderne Weinkeller und fügt sich mit seiner dezenten modernistischen Architektur harmonisch in die umliegende Landschaft ein. Seit 1990 liegen die Geschicke des Weinguts in den Händen von Kellermeister Pieter "Bubbles" Ferreira, dem südafrikanischen Schaumweinexperten par excellence. Dessen Motto lautet voller Bescheidenheit gegenüber dem Erreichten: "I'm still in search of the perfect bubble – until then, I'll keep refining!"
Zudem ist man bei Graham Beck besonders stolz auf namhafte Persönlichkeiten wie Nelson Mandela oder die Familie Obama, die bei offiziellen Anlässen gerne die hervorragenden Méthode Cap Classiques des Weinguts ausschenken liessen.