Die Region Rheinhessen hat wohl von allen Weinregionen in Deutschland die dramatischste Wandlung durchgemacht. Gestern noch Lieferant von Liebfrauenmilch, zeigen heute die Weine aus Rheinhessen – zumindest bei den besten Winzern – eine grossartige Qualität. Einige Rheinhessen-Weine sind mittlerweile auf internationalem Niveau, auf jeden Fall aber findet man bei Weinen aus Rheinhessen eine grosse Anzahl preiswerter und zugleich sehr guter Weine!
Mehr lesenDie Region Rheinhessen hat wohl von allen Weinregionen in Deutschland die dramatischste Wandlung durchgemacht. Gestern noch Lieferant von Liebfrauenmilch, zeigen heute die Weine aus Rheinhessen – zumindest bei den besten Winzern – eine grossartige Qualität. Einige Rheinhessen-Weine sind mittlerweile auf internationalem Niveau, auf jeden Fall aber findet man bei Weinen aus Rheinhessen eine grosse Anzahl preiswerter und zugleich sehr guter Weine!
Rheinhessen ist das grösste Anbaugebiet in Deutschland, über 26.000 Hektar werden für den Weinbau genutzt, davon rund 30% Riesling und Müller-Thurgau, etwa 10% Silvaner, der Rest der 60% Weissweinreben setzen sich überwiegend aus Weissburgunder, Grauburgunder, Kerner, Scheurebe und Bacchus zusammen. Bei den Rotweinen aus Rheinhessen dominiert der Dornfelder, dazu kommen Portugieser, Spätburgunder und Regent.
Dadurch, dass viele Rheinhessen-Weine jahrelang auf Masse erzeugt wurden, sind gerade die Prädikate wie Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese und Eiswein oftmals in Verruf geraten. Einige Weingüter in Rheinhessen verzichten auch auf Bezeichnungen wie Kabinett und Spätlese. Wie wohl in keinem anderen Weinbaugebiet Deutschlands ist bei Wein aus Rheinhessen der Erzeuger ausschlaggebend für die Qualität. Dazu kommt die Wieder-Entdeckung grossser alter Lagen, denn Rheinhessenwein hat eine uralte Geschichte. Sucht man sich also einen verlässlichen Erzeuger mit guten Lagen aus, dann findet man heutzutage Weine aus Rheinhessen mit einem exzellenten Preis-/Qualitäts-Verhältnis!