4,50l (CHF 17.77/l)
Das Set
Dieses Set enthält 6 Produkte
Über den Wein
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Bei Riesling aus Österreich denkt man ja eigentlich automatisch an die Wachau. Dank der Genossenschaft Winzer Krems ändert sich das aber gerade. Denn die Genossenschaft beweist, dass auch im Kremstal agile und langlebige Gewächse entstehen können. Kein Wunder! Die Lage Kreuzberg am Fluss Krems ist quasi nur einen Steinwurf von der Wachau entfernt. Hier herrscht das gleiche Spannungsfeld von pannonischem und atlantischem Klima. Ebenso sind die Urgesteinsböden recht identisch. Und auch die steilen Weinbergsterrassen lassen Ähnlichkeiten erkennen. Doch es gibt auch einen gewaltigen Unterschied. Denn da das Kremstal in der Weinwelt (noch) nicht das gleiche strahlende Renommee wie die Wachau besitzt, kommen die Weine zu einem wesentlich günstigeren Tarif daher. Wobei sich das tatsächlich bald ändern könnte. Denn mit Gold und der Auszeichnung Best of Show Austrian white bei Mundus Vini, 92 Punkten vom Falstaff und sogar 94 Punkten vom Wine Enthusiast, wird diese Riesling Reserve bald schon kein Geheimtipp mehr sein. Deswegen unser Tipp: zugreifen! Vor allem, weil dieser Wein auch noch ein unglaublich großes Lagerpotenzial zeigt!
94
Wine Enthusiast
Wine Enthusiast
A subtle sense of fresh lemon zest is tentative on the shy nose. The palate adds a pithier note and gives this a real zesty core. This seems light but is anchored in stone and plenty of citric depth. - Anne Krebiehl MW
92
Falstaff
Falstaff
Helles Grüngelb, Silberreflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, Nuancen von Mango und Pfirsich, ein Hauch von Blütenhonig. Saftig, stoffig, elegante Textur, feine Säurestruktur unterlegt, mineralisch und gut anhaftend, Marille im Nachhall, verfügt über Reifepotenzial. - Peter Moser
BEST OF SHOW
Mundus Vini
Mundus Vini
Fact Sheet
Artikelnummer | 143035 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Österreich |
Region | Kremstal |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 13,50 % vol |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | 2029 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Winzer Krems |
Adresse | Erzeugerabfüllung, Abfüller: Winzer Krems, Sandgrube 13, AT-3500 Krems |

Über den Wein
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Viele hatten sich darum bemüht, nur eines hat den Zuschlag erhalten: der renommierte Karthäuserhof, das achtälteste Weingut der Welt. Hier versteht man sich seit dem Mittelalter auf Rieslinge von Weltruf. Beworben hatte man sich um den Waldracher Laurentiusberg, eine Monopollage im kühlen Ruwer-Tal - einem Seitental der Mosel. Angelegt wurde der Waldracher Laurentiusberg bereits im Jahr 1899 vom Weingutsbesitzer und "Mosel-Bismarck" Adolph Huesgen. Bereits damals galt die Lage als besonders wertvoll. Über den Verkaufspreis, den der Karthäuserhof im Jahr 2018 für den begehrten Weinberg zahlte, drang nichts nach außen. Die Bedingungen der etwa 5 Hektar großen Lage sind aber auch ideal für Riesling! Denn obwohl sie sich im kühlen Ruwer-Tal befindet, sorgen die nach Südsüdwesten ausgerichteten Hänge dafür, dass die Reben im Herbst dennoch genügend Wärme erhalten und in Ruhe ihre komplexe Aromatik entwickeln können. Der Boden weist den begehrten Devon-Schiefer auf, der für die so typische, schlank-mineralische Mosel-Stilistik verantwortlich ist. Und genau hier hat das kongenialen Duo aus Richard Grosche und Mathieu Kauffmann mit seinem 'Waldracher Monopol L' 2020 einen höchst eleganten, vibrierenden Terroir-Riesling vinifiziert: Ein Wahnsinns-Ortswein mit dem Charakter einer Ersten Lage, was nichts anderes heißt, als dass Sie hier sehr viel Riesling-Mineralik fürs Geld bekommen!
Fact Sheet
Artikelnummer | 142862 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2030 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Karthäuserhof |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Karthäuserhof KG, Karthäuserhof 1, DE-54292 Trier |

Über den Wein
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Ein Riesling wie sonst keiner! Virtuos nutzt Nico Espenschied die Steilvorlage der Natur: Auf der roten, eisenhaltigen Erde wachsen Trauben mit einem ganz besonderen mineralischen Ausdruck. Und der junge Winzer wählt im Keller mutig die Spontangärung mit ganzen Beeren. Er sagt: "Ich war immer der Meinung, dass man aus Zuckerwasser keinen Wein machen kann. Ich versuche immer, viele Inhaltsstoffe aus der Haut zu lösen." Das hat hervorragend geklappt! Kühnheit und Demut, Eigensinn und Ehrfurcht vor der Natur - Nico Espenschied bringt mit gerade mal 34 Jahren genau die spielentscheidenden Faktoren unter seinen Winzerhut. Wir halten jede Wette: Die vier Sterne vom Eichelmann sind nur der Anfang!
Fact Sheet
Artikelnummer | 142754 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Nico Espenschied |
Adresse | Abfüller: Wilfried und Nico Espenschied GbR, Hauptstraße 81, DE-55237 Flonheim |

Über den Wein
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus gilt Van Volxem mittlerweile als Kult-Weingut. Zu verdanken ist das dem Gründer und Quereinsteiger Roman Niewodniczanski und seinem talentierten Kellermeister Dominik Völk. Gemeinsam haben sie in den letzten Jahren Weine geschaffen, die international für Furore sorgen, was nicht zuletzt an der akribischen Arbeit in den Weingärten liegt und dem beneidenswerten Know-how, mit dem man hier das Terroir der jeweiligen Lagen perfekt auf die Flasche zu bringen weiß. Von den Großen Gewächsen bin hin zur Basis erwecken vor allem die Rieslinge bei Weinliebhabern inzwischen große Begehrlichkeit. Das ist natürlich auch bei der 2020er-Edition des Gutsweins Grauschiefer Riesling Kabinett Feinherb nicht anders. Die Reben wurzeln in eisenhaltigem roten und grauen Devonverwitterungsschiefer, der für einen Hauch Mineralik sorgt und so ein elegantes Gegengewicht zur reifen Frucht und zarten Süße schafft. Das ist Riesling gewordene Leichtigkeit.
GOLD
Mundus Vini
Mundus Vini
Fact Sheet
Artikelnummer | 142995 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | halbtrocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 9,50 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Van Volxem |
Adresse | Abfüller: Weingut Van Volxem, Zum Schlossberg 347, DE-54459 Wiltingen |

Über den Wein
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Riesling-Liebhaber aufgepasst, hier kommt ein Südpfälzer mit viel Klasse! Georg Meier wurde im Jahr 2020 in die Top 20 der Pfälzer Jungwinzer gewählt. Warum, wird schnell klar, genehmigt man sich einen seiner ausdrucksstarken Weine: Sein Ordensgut Riesling Pfalz 2020 stammt von den berühmten Buntsandsteinböden, die sich entlang der sanften Ausläufer des Pfälzer Waldes finden. Geschützt vor den rauen Westwinden haben hier schon die Römer Reben angebaut, man ist also historisch in guter Gesellschaft! Die Trauben von den warmen Buntsandsteinböden um das Weindorf Weyher brillieren durch einen Hauch Mineralik und eine prägnante Weinsäure. Ein filigraner Riesling mit belebenden Zitrusaromen, dem Georg Meier noch etwas Grip durch das Vollhefelager verleiht. Ein toller Twist!
Fact Sheet
Artikelnummer | 142788 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,50 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Meier |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Meier, Hübühl 9, DE-76835 Weyher in der Pfalz |

Über den Wein
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
"Man kann trendiger trinken als Müller-Catoir, aber kaum besser!", schreit es die Homepage von Riesling-Ikone Stuart Pigott geradezu in die Weinwelt hinaus. Und das aus gutem Grund: Denn unter der Ägide des dynamischen Duos Philipp David Catoir und seinem Kellermeister Martin Franzen hat Müller-Catoir wieder einen "Namen wie ein Donnerhall in der Weinszene" (Gault&Millau). Deshalb sind wir zugegeben ein wenig stolz, dass wir Ihnen diesen Riesling vorstellen können, den es nur bei Wine in Black gibt. Und der ist bester Ausdruck hoher Weinmacher-Kunst: Er schafft mit Leichtigkeit den Spagat zwischen der Tradition des 1744 gegründeten Weinguts, das heute in 9. Generation ('Generation IX') geführt wird, und dem Geschmacks-Ideal eines modernen Pfälzer Rieslings - ebenjenen so kühl-elektrisierenden Stil, der das Markenzeichen von Müller-Catoir ist. Genial in Szene gesetzt vom Önologen Martin Franzen!
Fact Sheet
Artikelnummer | 143273 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,00 % vol |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Bio | bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Müller-Catoir |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Müller-Catoir, Mandelring 25, DE-67433 Neustadt an der Weinstraße |

Über den Wein
Fact Sheet
Artikelnummer | 147087 |
Land | Deutschland |
Adresse | Abfüller: Wine in Black GmbH, Friedrichsstraße, 194 - 199, 10117 Berlin |