2,25l (CHF 621.78/l)
3er-Einzellagen-Set 2018 in der Original-Holzkiste
VéritéInhalt 2,25L | CHF 621.78/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 148826 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec, Petit Verdot |
Land | USA |
Region | Kalifornien |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | geschmeidig & rund |
Nettofüllmenge (L) | 2,25 L |
Alkoholgehalt (%) | 14,50 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2042 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Vérité |
Adresse | Abfüller: Vérité Estate, 4611 Thomas Road, US-95448 Healdsburg |
Unsere Degustationsnotiz

‹La Muse› 2018 90 % Merlot, 6 % Cabernet Franc, 4 % Malbec. Ton und eisenhaltiges Schwemmland auf felsigem Untergrund - darauf gedeihen vornehmlich die Merlot-Reben für den ‹La Muse› 2018. In den Augen von Pierre Seillan steht dieser Wein den besten Pomerols in Nichts nach. ‹La Joie› 2018 76 % Cabernet Sauvignon, 9 % Merlot, 7 % Cabernet Franc, 5 % Petit Verdot, 3 % Malbec. Wer einen klassischen Bordelaiser Cabernet-Sauvignon-Typ schätzt, wird mit dem ‹La Joie› 2018 seine helle Freude haben. Der Untergrund der Reben besteht vornehmlich aus Granit und Kalkstein. ‹Le Désir› 2018 82 % Cabernet Franc, 12 % Merlot, 6 % Malbec. Für Pierre Seillan entspricht der ‹Le Désir› 2018 einem Weintyp, der von einem Graves oder Saint-Émilion inspiriert ist. Die Reben wachsen auf eisenhaltigem, felsigen Boden.
Awards
100
Wine in Black
Wine in Black
Wenn Lisa Perrotti-Brown von Robert Parker's Wine Advocate, Jeb Dunnuck oder James Suckling das selige Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht weichen will, dann erleben diese Weinkritiker einen jener – auch für sie – raren Momente, in dem sie einen Vérité-Wein von Winzerlegende Pierre Seillan verkosten dürfen. Dieses kaum fassbare Glück mündet immer in die höchsten Bewertungen und manch einer zückt die 100 Punkte – mehr Qualität, mehr Genuss geht einfach nicht. Denn wenn es ein Gesicht zum Begriff ‚Weinversteher‘ gibt, dann ist es das von Pierre Seillan. Er bringt mit seinen Einzellagen-Weinen ‚La Muse‘, ‚La Joie‘ und ‚Le Désir‘, so sagt er, „die uneingeschränkte Stimme des Terroirs“ in die Flasche. Diese drei Preziosen in der Original-Holzkiste sind edle Weinpersönlichkeiten für die ganz besonderen Momente im Leben.
98
James Suckling
James Suckling
One of the most refined and tight Muses with blackberries, milk chocolate, pine needles and hints of dried herbs. Full-bodied, yet so in check with a great finish. It’s seamless and goes on and one. Intellectual, compared to past vintages. 90% merlot with some malbec and cabernet franc.
100
Robert Parker
Robert Parker
A blend of 90% Merlot, 6% Cabernet Franc and 4% Malbec, the 2018 La Muse was matured 16 months in 100% new French oak barrels. Medium to deep garnet-purple in color, the nose delivers a powerful perfume of cherry pie, blackberry preserves and baked plums, followed by suggestions of red roses, cast-iron pan, underbrush and unsmoked cigars, plus wafts of licorice and oolong tea. Medium to full-bodied, the black fruit and exotic spice layers flow so gracefully over the palate, textured by plush tannins and lifted with seamless freshness, finishing epically long and achingly fragrant. The intensity and complexity of aromas and flavors—all waltzing in captivating harmony—cannot fail to make your head spin in the best possible way. Electrifying!
Passt Zu
Mildem Käse, feinem Braten, zartem Rindfleisch und Geschnetzeltem. Darüber hinaus ein glänzender Solist für gemütliche Stunden!

Vérité

Das Weingut Vérité ist in Healdsburg, Sonoma County, Kalifornien ansässig und wurde von Jess Jackson (1930-2011) gegründet, der unter anderem auch das berühmte Gut Kendall-Jackson ins Leben rief. Schon der Name Vérité suggeriert eine enge Beziehung zu Frankreich, und so ist es auch in der Realität. Denn hier hat seit dem ersten Jahrgang 1998 der Bordelaiser Önologe Pierre Seillan das Sagen.
Vinifikation
Die Weinberge liegen im Sonoma County, meist auf 500 bis 700 Meter Höhe und mit grösserer Nähe zum Pazifik als das Napa Valley. Ein Vérité-Wein wird mit dem grösstmöglichen Aufwand erzeugt, den man heutzutage betreiben kann. Noch lange vor der Ernte erfolgt mindestens eine grüne Lese sowie Traubenteilungen, wenn nötig. Der Schutz der Trauben im Weinberg wird ausschliesslich mit schützenden Ölen und Tees betrieben. Die natürliche Bodenbearbeitung und der Laubschnitt führen zu einer recht frühen physiologischen Reife, die Seillan benötigt, um die Trauben für kalifornische Verhältnisse recht früh und mit perfekter Frucht-Säure-Balance zu lesen. Nach Entrappung durchlaufen die Beeren den optischen Sortierer und werden danach ein weiteres Mal von Hand sortiert, damit nur die Crème de la Crème, die perfekten kleinen Trauben genutzt werden. So liegt der Ertrag bei rund 20 Hektoliter pro Hektar. Um keine Überextraktion oder bittere Gerbstoffe zu erhalten, nutzt Seillan eine geradezu archaisch anmutende Korbpresse, die ihm jedoch die volle Kontrolle bietet. Um das perfekte Tannin zu erhalten, sucht der Winzer sein Holz an unterschiedlichsten Orten in Frankreich und lässt das lange abgelagerte Holz von seinem favorisierten kalifornischen Küfer nach seinen Vorstellungen weiterverarbeiten. Drei Jahre reifen die Weine bei Vérité, bevor sie unfiltriert und mit einer minimalen Schwefelgabe auf Flaschen gefüllt werden.

