Kanzemer Riesling trocken 2020
Van VolxemFact Sheet
Artikelnummer | 142994 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,00 % vol |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | 2027 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Van Volxem |
Adresse | Abfüller: Weingut Van Volxem, Zum Schlossberg 347, DE-54459 Wiltingen |
Unsere Degustationsnotiz

In einem ebenso hellen wie auch intensiven Zitronengelb schimmert der Wein im Glas. Die Nase wird zunächst von einem kräuterigen Touch geprägt, zu dem dann noch Noten von Pfirsich und Zitrone kommen - sanft unterlegt mit rauchig-mineralischen Anklängen. Am Gaumen saftig und straff, mit einer süsslichen Frucht, die hervorragend von dem lebendigen Weinsäurebogen ausbalanciert wird. Ein saliner Kick läutet das lebendige Finish ein. Wow, was für ein Trinkfluss!
Awards
91
Wine in Black
Wine in Black
Es sind Große Gewächse wie der Goldberg oder der Scharzhofberger Riesling, mit denen Roman Niewodniczanski sein Weingut Van Volxem bekannt gemacht hat. Gutsweinen wie dem Saar-Riesling verdankt der Betrieb indes seinen kommerziellen Erfolg. Beide Enden des Spektrums begründen gleichermaßen den Erfolg des Saar-Weinguts. Doch auch ein Blick in die Qualitätsmitte lohnt sich hier. Und zwar sehr. Denn der Kanzemer Riesling 2020 ist ein Ortswein, der die verbindende Brücke schlägt. Die Trauben gedeihen an den Steilhängen von Kanzem in unmittelbarer Nähe zum legendären Altenberg auf Schiefer- und Vulkanböden. Und genau die kann man dank der rauchigen Mineralik im Wein auch deutlich schmecken! Zugleich ist der Riesling auch in bester Gutsweinmanier mit einem ordentlichen Trinkfluss ausgestattet. Anspruch und Spaß gehen hier Hand in Hand. Ein genialer Coup von Roman Niewodniczanski, der damit einmal mehr seiner Vorreiterrolle gerecht wird. Hier bekommt man viel eigenständigen Riesling zum sehr fairen Preis. Und das Genusshäubchen bilden dann noch die 91+ Punkte vom renommierten Falstaff.
91
Falstaff
Falstaff
In der Nase präsentiert sich der Kanzemer Riesling ein wenig zurückhaltender als sein Bruder aus Wiltingen. Am Gaumen dann mit derselben gleitenden Eleganz, die sich durch ganze Programm zieht. - Ulrich Sautter
Passt Zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Van Volxem

Eigentlich hat sich Roman Niewodniczanskis gesamte Familie dem Bier verschrieben: Seine Brüder sind heute Geschäftsführer der Bitburger Braugruppe. Die Weinszene darf sich glücklich schätzen, dass er sich für einen anderen Weg entschied: Als er 1999 das Weingut an der Mosel übernahm, kam es zum Comeback der Van-Volxem-Weine – heute zählt der Betrieb als Mitglied im VDP zu den besten des Landes.
Vinifikation
Der Van Volxem Kanzemer Riesling 2020 wird zu 100 % aus Riesling vinifiziert. Die Reben gedeihen auf Schiefer- und Vulkanböden in Kanzem an der Saar. Nach der Lese wurden die Trauben schonend gepresst und im Edelstahltank vergoren. Hier wurde der Wein auch für einige Monate ausgebaut, bevor er auf die Flasche kam. Da während des gesamten Vinifikationsprozesses keine tierischen Mittel eingesetzt wurden, handelt es sich bei dem Riesling um einen veganen Wein.

