Silvaner Probstey trocken 2016
ThörleFact Sheet
Artikelnummer | 43409 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Silvaner |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2016 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 13,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Thörle |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Thörle GbR, Ostergasse 40, DE-55291 Saulheim |
Unsere Degustationsnotiz

Der 2016er startet mit einem strohfarbenen Gelb. Das würzig-fruchtige Bouquet ist voller aromatischer Vielfalt, da gibt es reife Aprikosen, Mirabellen, Quitten und Nüsse, darunter etwas Rauch. Der Gaumen dann körperreich, mit einem Hauch von Wiesenkräutern, unterstützt von mineralischen Noten, einer pfeffrig-würzigen Ader und einer feinen Cremigkeit. Das Finale klingt sehr lange aus. Ein fesselnder, vielschichtiger Silvaner.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Ein großer Silvaner von einer außergewöhnlichen Lage im Rheinhessischen Saulheim. Bereits im Mittelalter erkannten die ansässigen Klöster, wie gut sich die Saulheimer Lage 'Probstey' für den Weinbau eignet. Nicht ohne Grund also pflanzten die Überflieger Thörle hier Silvaner - die Traditionsrebsorte Rheinhessens -, denn die kalkhaltigen Böden bieten auch heute exzellente Voraussetzungen für elegante, mineralische und intensive Weißweine. Die 27 Hektar große Probstey ist die Lage mit der südlichsten Ausrichtung des Weinguts, sie spendet viel Wärme, sie ist alt, hat karge Böden und verlangt den Rebstöcken alles ab. Die Trauben sind kleinbeerig und hocharomatisch - alles Vorteile, die im Lagen-Silvaner 'Probstey' vortrefflich ausgespielt werden. Und so wundert es auch kaum, dass James Suckling große 95 Punkte aus dem Köcher holt und dem Wein "Grand Cru-Qualität" bescheinigt. Ein großer Wurf.
95
James Suckling
James Suckling
A stunning smoky, herbal and flinty nose that makes this silvaner stand out from the crowd. On the palate there's great concentration and textural complexity, followed by a breathtaking long, mineral finish. Grand Cru quality and the potential to age.
93
Gault&Millau
Gault&Millau
Passt Zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Thörle

Einen unglaublich steilen Weg nach oben hat das Weingut Thörle in den letzten Jahren gemeistert! Der Erfolg des Familienweinguts im rheinhessischen Saulheim geht auf die zwei Brüder zurück, Johannes und Christoph Thörle, aber auch auf deren Eltern. Diese haben nämlich früh das Können und den Tatendrang der nachfolgenden Generation zu würdigen gewusst und übergaben 2006 ihren Söhnen das Zepter.
Vinifikation
Thörles Silvaner 'Probstey' 2016 stammt aus der gleichnamigen Lage in Saulheim. Die nach Süden ausgerichtete Lage zeichnet sich aus durch Steigungen von bis zu 25 %. Der Boden ist geprägt von Kalkstein, Tonmergel und gelbem Meeressand. Nach der selektiven Lese werden die Trauben leicht angequetscht und verbleiben für 48 Stunden mit Saft und Beerenschalen im Keller. Bei Thörle wird spontanvergoren, demnach gärt der Wein dank der eigenen, natürlichen Hefen aus Weinberg und Keller. Der Wein vergärt im 500 Liter-Eichen-Tonneau. Anschliessend reift der Silvaner bis zum Sommer nach der Ernte auf der Vollhefe (sur lie), bevor er auf die Flasche gezogen wird.

