Touriga Nacional Douro 2017
Quinta do NovalFact Sheet
Artikelnummer | 142543 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Touriga Nacional |
Land | Portugal |
Region | Douro |
Jahrgang | 2017 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | gehaltvoll & nachhaltig |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 14,00 % vol |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Reifepotenzial | 2037 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Quinta do Noval |
Adresse | Abfüller: Quinta do Noval, Avenida Diogo Leite 256, PT-4400-111 Vila Nova De Gaia |
Unsere Degustationsnotiz

Die grosse Sorte des Douro-Tals, die Touriga Nacional duftet verführerisch nach Minze und Veilchen, Waldbeeren, Cassis und Trockenkräutern. Zudem meint man, die trockene Sommererde der Weinberge am Douro einatmen zu können und die leichte Kühle wahrzunehmen, die vom Fluss herüber weht. Am Gaumen ist der 'Touriga National' so saftig wie frisch mit feinst poliertem aber markantem Tannin, purer dunkler Frucht und feinster Säure. Im Finale nimmt man zudem die tiefe und kühle Mineralik wahr, die die uralten Reben fest im Wein verankern. Aktuell braucht der Wein Zeit, viel Zeit und zudem eine Karaffe, in der er sich entfalten kann. Dann belohnt er das Warten mit grosser Eleganz und Finesse.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Christian Seely ist das Mastermind hinter der modernen Ausrichtung der 1715 gegründeten Quinta do Noval. Er bringt all die Kompetenz zusammen, die notwendig ist, um große Weine zu erzeugen. Das geschieht auf der Quinta do Noval, die Robert Parker qualitativ an der Spitze des gesamten Douro-Tals sieht. Das passiert aber auch auf dem Grand-Cru-Weingut Pichon Baron, wo große Bordeaux-Weine entstehen. Pichon Baron ist das Schwesterweingut der Quinta und gehört demselben Besitzer. Seelys Idee war es vor einigen Jahren, die Kompetenzen zu bündeln, um am Douro große Rotweine zu erzeugen, die es qualitativ mit den großen Bordeaux aufnehmen können - sich dabei jedoch ihren eigenständigen Charakter bewahren. Schließlich ist es am Douro wärmer, der Boden besteht weitestgehend aus Schiefer und die Portugiesen sind stolz auf ihre große Zahl autochthoner Rebsorten. Eine davon ist die Touriga Nacional. Sie gehört zu den besten des Landes und stammt wahrscheinlich sogar aus dem Douro-Tal. Aus alten Reben, mit liebevoller Handarbeit und dem Einsatz bester französischer Fässer entstehen in der Quinta do Noval seit einigen Jahren exzellente Rotweine, die mit diesem Jahrgang zu wahrer Größe aufsteigen.
95
Wine Enthusiast
Wine Enthusiast
Ripe and elegant, this is a fine wine. Its perfumed character is balanced by the firm tannins that give the wine structure and density. The wine has a sense of restrained, black plum fruits shining and polished from wood aging. - Roger Voss
93
Robert Parker
Robert Parker
The 2017 Touriga Nacional was aged for ten months in French oak of varying ages (only 35% new). It comes in at 14% alcohol. This was bottled about three weeks before being tasted and will be released in 2020. More generous than the other monovarietals tasted this issue from Noval, this also has the best structure while retaining the silky demeanor of the Petit Verdot. Fresh, pure and understated, this Touriga is a perfect food wine. It does need some time to show a better expression of fruit, though, which to date it hasn't done. It is a little too austere. To be sure, it is still very young. You can approach this right away, as the tannins are not astringent, but that will not be its highest and best use. - Mark Squires
Passt Zu
Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Quinta do Noval

Quinta do Noval Vinhos hat seinen Stammsitz in Vila Nova de Gaia vis à vis von Porto, im Herzen der Portwein-Erzeugung. Doch die Weingärten liegen natürlich am Douro in der Nähe von Pinhão, wo steile Schieferterrassen die Grundlage für die legendären Ports und Rotweine des Guts bilden. Quinta do Noval zählt zu den ältesten Portweinhäusern mit einer verbrieften Geschichte bis in das Jahr 1715.
Vinifikation
Quinta do Novals Touriga Nacional 2017 stammt vom Quinta do Noval Weinberg in Cima Corgo unweit des kleinen Städtchen Pinhão. Dort stehen die alten Touriga-Nacional-Reben, die für den roten, trockenen Douro-Wein genutzt werden. Nach der Lese werden die Trauben in Edelstahl-Fermentern vergoren, wobei das so genannte Remontage-Verfahren angewandt wird. Dabei wird der Tresterhut, der sich während der Gärung bildet, immer wieder mit dem darunter befindlichen Saft überflutet, um das Kohlendioxid, das während der Gärung entsteht, nach oben zu tragen und gleichzeitig die bestmögliche Extraktion der Farbe und der Aromen zu gewährleisten. Nach der Gärung wird der Most sanft gepresst und der Wein reift über 18 Monate in französischem Holz.

