Barbera Silenzio 2020
Pietro di CampoFact Sheet
Artikelnummer | 143104 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Barbera |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 13,00 % vol |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Pietro di Campo |
Adresse | Einführer: The Wine Team, SE-11148 Stockholm |
Unsere Degustationsnotiz

In einem intensiven Rubinrot präsentiert sich der Wein im Glas. Die Nase wird direkt von fruchtigen Aromen von Kirsche, Erdbeere, Himbeere und roter Pflaume begrüsst - sanft unterlegt mit etwas Tabak und einem Hauch Vanille. Am Gaumen gesellen sich dann noch Brombeere und Schwarze Johannisbeere zu den roten Früchten. Hier kommt dann auch eine mineralische Note von zerstossenen Muschelschalen zum Tragen, die perfekt zum schlanken Körper und der geradlinigen Struktur des Weins passt. Unser Tipp: leicht gekühlt ist der Genuss noch grösser.
Awards
91
Wine in Black
Wine in Black
Ganz klar: Nebbiolo ist die große Star-Rebsorte im norditalienischen Piemont. Dabei hat die Region noch so viel mehr als Barbaresco und Barolo zu bieten. Schließlich gibt es mit Barbera noch ein drittes großes B hier in Norditalien. Und dem verhilft die Crew von Pietro di Campo zu ganz neuen Sphären und zeigt, dass Barbera nicht nur ein echter Gaumenschmeichler ist, sondern zugleich auch mit Finesse überzeugen kann. Das Geheimnis sind dabei vor allem die kalkhaltigen Böden, die man zwischen Nizza Monferrato und Agliano findet. Von genau hier stammen die Trauben für den 'Silenzio'. Und damit sie ihre elegante Strahlkraft behalten, wird bei der Vinifikation nur ganz, ganz kurz auf Holzeinsatz gesetzt - ein großer moderner Schritt für Barbera aus dem Piemont. Nicht minder ungewöhnlich ist die Idee hinter dem Namen dieses Best Buys. Denn alle Weine von Pietro di Campo sind als Hommage an die Gestikulierfreudigkeit der Italiener zu verstehen, die im Alltag tatsächlich über 250 unterschiedliche Gesten nutzen, um damit ihre Worte zu unterstreichen. Sagt jemand "Silenzio", wandert meist direkt der Zeigefinger vor den Mund - man soll doch bitte schweigen. Aber keine Bange, der Barbera 'Silenzio' ist alles andere als stumm. Man wollte damit nur noch einmal betonen, dass es hier keine laute Stimme vom Fassausbau gibt, sondern die Typizität der Rebsorte hochgehalten wird.
Passt Zu
Den grossen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Pietro di Campo

Es sind die drei großen "Bs" des Piemont, denen man sich bei Pietro di Campo widmet: Barbera, Barbaresco und Barolo. Ziel ist es, die Tradition des italienischen Weinbaus zu bewahren und gleichzeitig zu modernisieren. Quasi Weine, die eine Brücke schlagen sollen vom Gestern ins Heute. Für die Rebflächen gilt deswegen erst einmal: sie werden naturnah und nachhaltig im Piemont bewirtschaftet.
Vinifikation
Der Pietro di Campo Barbera 'Silenzio' 2020 wird zu 100 % aus Barbera vinifiziert. Nach der Lese wurden die Trauben sanft angequetscht und schonend bei kontrollierter Temperatur vergoren. Es folgte ein nur kurzer Holzausbau, wo der Wein den biologischen Säureabbau absolvierte. Danach wurde er direkt filtriert und auf die Flasche gefüllt, um die frische der Frucht zu bewahren. Auf der Flasche durfte der Wein dann mehrere Monate reifen, bevor er für den Verkauf freigegeben wurde.

