Buddy & Soil Riesling trocken 2020
Nico EspenschiedFact Sheet
Artikelnummer | 142754 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Nico Espenschied |
Adresse | Abfüller: Wilfried und Nico Espenschied GbR, Hauptstrasse 81, DE-55237 Flonheim |
Unsere Degustationsnotiz

Ein Duft, der Sie sofort mit auf die Reise nimmt: Da sind zunächst die frischen Kräuternoten, durchzogen von einem dunklen, mineralischen Ton, der ganz deutlich von der eisenhalten roten Erde der Lage «Uffhofener La Roche» herrührt. Nicht zu vergessen der herrlich satte, riesling-typische Pfirsichduft, der definitiv und zum ersten Schluck führt - Widerstand ist zwecklos. Ihr Gaumen erlebt eine Intensität, die im Weissweinbereich wahrlich selten ist: Der ‹Buddy & Soil› hat richtig Textur, eine feine Balance zwischen saftiger Frucht, erfrischender Weinsäure und mineralischer Tiefe - alles ist an seinem Platz und klingt lange, lange nach.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Ein Riesling wie sonst keiner! Virtuos nutzt Nico Espenschied die Steilvorlage der Natur: Auf der roten, eisenhaltigen Erde wachsen Trauben mit einem ganz besonderen mineralischen Ausdruck. Und der junge Winzer wählt im Keller mutig die Spontangärung mit ganzen Beeren. Er sagt: "Ich war immer der Meinung, dass man aus Zuckerwasser keinen Wein machen kann. Ich versuche immer, viele Inhaltsstoffe aus der Haut zu lösen." Das hat hervorragend geklappt! Kühnheit und Demut, Eigensinn und Ehrfurcht vor der Natur - Nico Espenschied bringt mit gerade mal 34 Jahren genau die spielentscheidenden Faktoren unter seinen Winzerhut. Wir halten jede Wette: Die vier Sterne vom Eichelmann sind nur der Anfang!
Passt Zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Nico Espenschied

Nico entstammt einer Familie, die seit dem 17. Jahrhundert Wein anbaut. Mittlerweile ist die siebte (Wilfried & Heike Espenschied) und achte Generation (Nico & Laura Espenschied) in der Verantwortung. Die Winzer verfügen dabei über rund 26 Hektar Rebfläche mit vielen berühmten Lagen wie Uffhofener La Roche, Flonheimer Binger Berg, Rotenpfad und Geisterberg.
Vinifikation
Die Trauben für den Nico Espenschied Riesling trocken ‹Buddy & Soil› 2020 wachsen überwiegend auf eisenhaltigen Böden, etwa ein Drittel stammt vom Kalk. Espenschied nutzt die Spontangärung mit ganzen Beeren, um möglichst viele Inhaltsstoffe aus der Haut zu lösen. Die Weine bleiben daher auch lange auf der Hefe in ungetoasteten, 1200 Liter fassenden Fässern aus Wachauer und Kremstaler Eiche. Das Ergebnis aller dieser Methoden und des besonderen Untergrundes führt zu einer für Weissweine aussergewöhnlichen Dichte und Tiefe - aber insbesondere durch den Kalksteinanteil verliert der Wein niemals seine Leichtigkeit und Eleganz. Grosse Winzerkunst!

