Fact Sheet
Artikelnummer | 186094 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Grüner Veltliner |
Land | Österreich |
Region | Wagram |
Jahrgang | 2024 |
Wein-Prädikat | DAC |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,50 % vol |
Restsäure (g) | 4,90 g/l |
Restsüsse (g) | 4,50 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Heiderer-Mayer |
Adresse | Erzeugerabfüllung, Abfüller: Weingut Heiderer-Mayer, Baumgarten am Wagram 25, AT-3701 Grossweikersdorf |
Unsere Degustationsnotiz

In der hell strohgelben Farbe schimmern auch grünliche Reflexe, der Duft ist geprägt von Äpfeln, Birnen, Kräutern und Blüten. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner saftig und ausgewogen mit Aromen reifer gelber Früchte, feiner pflanzlicher und leicht pfeffriger Würze, harmonischer Säure, mineralischen Anklängen und einem animierenden, runden Abgang. Sein Trinkfluss macht diesen Wein unwiderstehlich.
Awards
92
Wine in Black

Noch ist das Familienweingut Heiderer-Mayer am Wagram nordwestlich von Wien ein Geheimtipp, doch der Falstaff lobt bereits mit 2 Sternen: „Die südlich abfallenden Lössterrassen sind prädestiniert für Weißweine, allen voran für Grüne Veltliner.“ Das schmeckt man hier aufs Schönste!
Passt Zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Vinifikation
Die Trauben wachsen in den Weinbergen von Baumgarten am Wagram, rund 50 Kilometer nordwestlich von Wien. Sie werden in vollreifem Zustand selektiv gelesen und schonend gepresst. Der Most vergärt bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank, wo der Wein sich anschliessend harmonisieren kann, um die Frucht und Frische zu erhalten.

Zutaten & Nährwerte
ØNährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 76 kJ (317 kcal) |
Kohlenhydrate | 3,80 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.