Fact Sheet
Artikelnummer | 143426 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Sauvignon Blanc |
Land | Frankreich |
Region | Loire |
Appellation | Sancerre |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 14,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Domaine Paul Thomas |
Adresse | Abfüller: Domaine Paul Thomas, Chavignol, FR-18300 Sancerre |
Unsere Degustationsnotiz

Wunderbar klar fliesst der Wein in einem hellen Goldgelb ins Glas. Das feine, fruchtige und glockenklare Sauvignon Blanc-Bouquet zeigt Noten von Ginster, Zitrusfrüchten und Stachelbeere, das mit einer kühlen Mineralität unterlegt ist. Am Gaumen saftig, frisch, rassig und doch ausgewogen, das ist purer Weisswein-Spass mit Klasse und Niveau. Der Nachhall dann schön das Terroir zeigend, mit mineralischer Frische und erstaunlicher Länge für einen Wein dieser Preisklasse.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Es gibt sie noch, die kleinen, familiären Weingüter, die voller Idealismus, Leidenschaft und Liebe zum Wein auf minimalen Rebflächen herrlich authentische Weine ohne jeden überflüssigen Schnickschnack vinifizieren. In Chavignol an der Loire heißt eine dieser raren Perlen Domaine Paul Thomas, die Sancerre erzeugt und sonst nichts! Hier schwingt der sympathische Raphael Thomas - Enkel von Paul - das Zepter und seine Weine sind so ehrlich wie Raphael selbst. Und das gilt erst recht für seinen Klassiker, den 'Chavignol' Sancerre aus dem Jahrgang 2021.
Passt Zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Vinifikation
Paul Thomas ‹Chavignol› Sancerre 2021 wurde aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert, der zu je 50 % vom Caillottes-Terroir und 50 % vom Terre-Blanche-Terroir stammt. Beide Lesen wurden separat eingebracht und sorgfältig auf einem Sortiertisch selektioniert. Die Fermentierung fand im Edelstahltank statt, danach wurden beide Terroirs assembliert und auf der Hefe wiederum in Edelstahl ausgebaut. Der Wein hat kein Holzfass gesehen, um die Frische und Typizität der Sauvignon Blanc-Traube zu erhalten.

