Sauvignon Blanc 2020
DiemersdalFact Sheet
Artikelnummer | 101395 |
Weintyp | Weisswein |
Rebsorte(n) | Sauvignon Blanc |
Land | Südafrika |
Region | Durbanville |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 14,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2028 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Diemersdal |
Adresse | Einführer: Wine Logistix GmbH, DE-35428 Langgöns |
Unsere Degustationsnotiz

Was für eine faszinierende Frische: Intensive Duftnoten nach Zitrone, Orange und grünen Kräutern. Am Gaumen richtig knackig und lebendig, aber gleichzeitig mundfüllend und stoffig. Diemersdal beherrscht sein Winzerhandwerk perfekt!
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Die Rebsorte Sauvignon Blanc mag es gern etwas kühler und findet auf Diemersdal, das nordöstlich von Kapstadt liegt, ideale Bedingungen vor: Das Klima ist vom nahen Meer bestimmt und nächtliche Nebel sorgen für Abkühlung von den heißen Tagen. Zusätzlich schaffen zwei besondere Produktionsmethoden einen einzigartigen Sauvignon Blanc. Erstens hat der Most vor der Fermentierung 24 Stunden Kontakt mit der Traubenhaut und zweitens verweilt der Wein nach der Fermentierung noch vier Monate auf der Hefe. Beides führt zu einer besonderen Dichte und Intensität, die ihresgleichen sucht. Kein Wunder, dass John Platter’s Wine Guide mit 4,5 Sternen ganz oben in die Bewertungsskala greift.
4,5 STERNE
Platter
Platter's Wine Guide
Much pleasure & discovery for sauvignon lovers in these ranges. From estate’s highest site, 2020 unoaked & unfiltered, so essence of the grape captured here. Complex, harmonious, the slatey character somewhat leavened by creamy texture from lees ageing.
Passt Zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Diemersdal

Die Anfänge von Diemersdal Estate gehen auf das Jahr 1698 zurück. In diesem Jahr vergab Simon van der Stel, der erste Gouverneur der Kapkolonie und Gründer von Stellenbosch, Farmland an Hendrik Sneewind. Nach seinem Tod heiratete der Namensgeber Captain Diemer dessen Witwe. Im Jahr 1885 übernahm die Familie Louws die Verantwortung, die bis heute in sechster Generation die Zügel in der Hand hält.
Vinifikation
Die Trauben für den Diemersdal Sauvignon Blanc Reserve 2020 werden nach der Lese reduktiv behandelt, d.h. möglichst unter Ausschluss von Sauerstoff, um die Frische zu erhalten. Nach der Entrappung werden die Trauben vorsichtig angequetscht und der Most verbleibt 24 Stunden in Kontakt mit den Schalen. Die dreiwöchige Fermentation findet bei einer kontrollierten Temperatur von 12 bis 14 °C statt. Anschliessend verbleibt der Wein vier Monate auf der Hefe. Ein Mal pro Woche wird die Hefe aufgerührt, um die Konzentration und Stoffigkeit des Weines noch weiter zu steigern. Die Reserve wird nicht filtriert, sodass eine leichte Sedimentbildung in der Flasche nicht auszuschliessen ist.

