Cuvée Tardive Fleurie 2020

Cuvée Tardive Fleurie 2020

Frankreich, Beaujolais
Ausverkauft

Fact Sheet

Artikelnummer 143152
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) Gamay
Land Frankreich
Region Beaujolais
Jahrgang 2020
Geschmack trocken
Wein-Stil fruchtig & ausgewogen
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 14,00 % vol
Trinktemperatur 14-16°C
Reifepotenzial 2027
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Clos de la Roilette
Adresse Abfüller: Clos de la Roilette, La Roilette, FR-69820 Fleurie

Unsere Degustationsnotiz

Die 2020er-Edition zeigt ein funkelndes Granatrot in der Robe. Das offene, weitläufige, vielschichtige Bouquet offeriert herrlich dezente Frucht (Kirschen, Himbeeren, Schlehen), Gewürze (Zimt, Muskatnuss), florale Aromen und eine kühle, fast schroffe Mineralität, die Terroir-Freaks geradezu entzücken wird. Am Gaumen zeigt sich dieser hochfeine Gamay mit ähnlicher Komplexität, auch wenn er mit der typisch femininen Fruchttiefe eines Fleurie startet. Doch dann überrascht er mit grossem Volumen, dichten Tanninen, und zupackender Mineralität, bevor der Nachhall wieder schnurrt wie ein Kätzchen.

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Sie gehört wieder zu den heißesten Adressen unter den Crus der Grande Nation: die Appellation Fleurie! Denn mittlerweile hat es sich rumgesprochen, dass es hier eine kleine Qualitäts-Revolution gab und Weingüter wie Clos de la Roilette Weine vinifizieren, die mit bester Beaujolais-Stilistik überzeugen. Doch wenn man jetzt denkt, dass hier gleich an der Preisschraube gedreht wird, dann irrt man sich gewaltig. Für das, was heute ein handwerklich erzeugter Cru aus Fleurie kostet, bekommt man nicht mal einen ordentlichen Bourgogne Rouge. Geradezu empört über diesen Zustand schreibt Jancis Robinson, unbestechliche First Lady der britischen Weinkritik: "Beaujolais at all quality levels but particularly at this top end is ridiculously underpriced." Das kann man wohl sagen, denn hier kommt ein kompromissloser Terroir-Fleurie, mit aristokratischem Charakter, unglaublicher Finesse, aber auch mit Druck und Rückgrat, dass es die reine Freude ist. Die großen Weinkritiker sortieren den Wein regelmäßig deutlich jenseits der 90-Punkte-Marke ein. Für den 2020er gab's 93+ Parker-Punkte.

93
Robert Parker

Robert Parker

Richer and more structured than the regular bottling, Coudert's 2020 Fleurie Cuvée Tardive delivers notes of cherries, mulberries, licorice and spices complemented by pretty hints of peony. Medium to full-bodied, velvety and concentrated, it's layered and seamless, with a deep core of fruit and rich, powdery tannins. Despite its broad shoulders, it remains energetic. - William Kelley

Passt Zu

Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!

Clos de la Roilette

Clos de la Roilette

Clos de la Roilette liegt im Herzen der Appellation Fleurie – für viele Fachleute das beste Cru de Beaujolais, neben Morgon und Moulin-à-Vent. Seit 1984 trägt Fernands Sohn Alain Coudet die Verantwortung und hat das Weingut seitdem zu einem der besten in Fleurie geformt. Sorgfältige Handarbeit bei der Bodenbearbeitung ist Grund für die ausgezeichnete Qualität der Gewächse.

Vinifikation

Clos de la Roilette 'Cuvée Tardive' Fleurie 2020 ist aus 100 % Gamay vinifiziert und stammt von den ältesten Parzellen mit einem durchschnittlichen Alter von 60-80 Jahren, die unmittelbar an der Grenze zur Appellation Moulin-à-Vent liegen. Nach der Handlese, die zwei bis drei Wochen später erfolgte als beim Basis-Fleurie, wurde der Wein in traditioneller Weise mit natürlicher Hefe fermentiert und danach in alten grossen Holzfässern ausgebaut, um die Frucht zu erhalten. Auch wenn dieser Fleurie in seiner Jugend schon ein Hochgenuss ist, kann er ohne weiteres lange Jahre reifen.

Unsere Aktionen