Fact Sheet
Artikelnummer | 149094 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Sangiovese,Canaiolo |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | geschmeidig & rund |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 12,10 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2027 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Castellare di Castellina |
Adresse | Abfüller: Località Caselle, SP130, IT-53011 Castellina in Chianti (SI) |
Unsere Degustationsnotiz

Der 2021er Chianti Classico zeigt eine faszinierende Farbdichte im Glas, tiefdunkles Purpurrot mit violetten Reflexen. Das verführerisch-mediterrane Bouquet ist voll mit roten Früchten (Kirsche, Brombeere, Rote Johannisbeere), würzigen Kräutern (Rosmarin, Thymian, Oregano) und feinen floralen Noten (Veilchen) und balsamischen Anklängen. Auch am Gaumen zeigt der Wein alles, was man von einem echten Castellare-Chianti-Classico erwartet: tollen Schmelz, satte Frucht, seidige Tannine, vortreffliche Struktur, grossartigen Trinkfluss und trotz seiner frühen Reife, ein Potenzial von drei bis fünf Jahren. Der wunderschöne Nachhall noch mal ganz à la toscana… Herrlicher Wein!
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Manchmal kann man sich schon ein wenig wundern. Da gibt es seit Jahrzehnten ein renommiertes Chianti-Weingut in der Toskana, das sich ohne weiteres mit den anderen Granden der Branche wie Fontodi, Castello di Ama, Fonterutoli, Castello di Rampolla oder Querciabella messen kann, doch sucht man die Chianti Classico von Castellare di Castellina hierzulande meist vergeblich. Che peccato!
Denn die sind nicht nur bester Ausdruck toskanischer Winzerkunst, brillieren mit überragenden Bewertungen und erweisen sich als enorm lagerfähig. Nein, sie sind auch mit einem phantastischen Preis-Qualitäts-Niveau gesegnet. Das gilt natürlich vor allem für den Chianti Classico, gleichsam die Visitenkarte des Weinguts und in der 2017er-Edition mit nicht weniger als 94 Punkten vom Wine Spectator bewertet. Das ist doch mal eine Ansage!
Passt Zu
Mildem Käse, feinem Braten, zartem Rindfleisch und Geschnetzeltem. Darüber hinaus ein glänzender Solist für gemütliche Stunden!

Vinifikation
Die Trauben für den Chianti Classico 2021 wurden im Laufe des Oktobers gelesen und stammen von Lagen auf 400 m ü.d.M., die im Guyot-System bepflanzt und über 25 Jahre alt sind. Die Pflanzungsdichte ist 2.700 Rebstöcken pro Hektar, der Ertrag ist auf 50 Hektoliter pro Hektar begrenzt. Nach der temperaturkontrollierten Fermentierung des Mostes in Edelstahl, bei konstant 28 °C, und der malolaktischen Gärung, wurde der Wein 12 Monate in verschiedenen, gebrauchten grossen Holzfässern ausgebaut. Danach bekam die klassische Cuvée aus 95 % Sangioveto und 5 % Canaiolo noch 7 Monate Flaschenreife auf dem Weingut, bevor sie auf den Markt kam.

