Die ganz im Südwesten an der Grenze zu Portugal gelegene Region Extremadura ist so etwas wie die versteckte Ecke Spaniens. In der ausgedehnten, dünn besiedelten Gegend gibt es noch viel wilde, unberührte Natur; auf grössere Städte und Industriegebiete stösst man hier dagegen kaum. Berühmtestes Produkt der Extremadura ist der „Jamón Ibérico“ – ein ausgezeichneter luftgetrockneter Schinken.
Mehr lesenDie ganz im Südwesten an der Grenze zu Portugal gelegene Region Extremadura ist so etwas wie die versteckte Ecke Spaniens. In der ausgedehnten, dünn besiedelten Gegend gibt es noch viel wilde, unberührte Natur; auf grössere Städte und Industriegebiete stösst man hier dagegen kaum. Berühmtestes Produkt der Extremadura ist der „Jamón Ibérico“ – ein ausgezeichneter luftgetrockneter Schinken. Er stammt von schwarzen Schweinen, die sich ihre Nahrung – überwiegend Eicheln – in grossen Steineichenhainen selbst suchen dürfen. Die Region verfügt auch über umfangreiche Rebflächen, deren Trauben vielfach als Tafelobst dienen oder für die Brandy-Produktion eingesetzt werden. Daneben wurden hier bis vor kurzem fast nur sehr rustikale, traditionell anmutende Weissweine erzeugt. Inzwischen werden die weissen Sorten jedoch in rasantem Tempo durch rote Reben ersetzt, wobei Tempranillo und Cabernet Sauvignon besonders beliebt sind. Die hiesigen Kellereien erzeugen daraus bislang eher einfache, fruchtige Rotweine, die aber angenehm weich schmecken und daher leicht zu trinken sind.