Die Region Burgund ist die Heimat vieler der edelsten und gesuchtesten Weine der Welt. Mit einer Tradition, die fast 1000 Jahre zurückgeht, sind Burgunder-Weine zudem ein Teil der französischen Geschichte. Heute gibt eine fast unüberschaubare Vielzahl an Appellationen, Dorflagen, Premier Crus und Grand Crus, dass man schon ein wenig Zeit investieren muss, um den Weinen aus Burgund auf den Grund zu gehen.
Mehr lesenDie Region Burgund ist die Heimat vieler der edelsten und gesuchtesten Weine der Welt. Mit einer Tradition, die fast 1000 Jahre zurückgeht, sind Burgunder-Weine zudem ein Teil der französischen Geschichte. Heute gibt eine fast unüberschaubare Vielzahl an Appellationen, Dorflagen, Premier Crus und Grand Crus, dass man schon ein wenig Zeit investieren muss, um den Weinen aus Burgund auf den Grund zu gehen. Eines allerdings ist bei Burgundern so einfach wie bei keinem anderen Anbaugebiet: Es gibt faktisch nur zwei Rebsorten: für weissen Burgunder den Chardonnay und für roten Burgunder den Pinot Noir (Spätburgunder). Auch die Geografie der Burgunderweine ist überschaubar: Neben der Côte de Nuits und der Côte de Beaune, die zusammen die Côte d’Or bilden und die Heimat der berühmtesten Burgunder sind, gehören auch Chablis, Beaujolais und Mâcon zur Bourgogne, wie das Burgund auf Französisch heisst. Bei Weinen aus dem Beaujolais, auch bei Beaujolais-Cru, dominiert allerdings die Rebsorte Gamay und nicht der Pinot Noir.