Unmittelbar nördlich von Adelaide liegt das Barossa Valley – eines der berühmtesten Anbaugebiete Australiens. Der hiesige Weinbau wurde von deutschen Siedlern begründet, die sich hier in den 1840er-Jahren niederliessen. Angebaut wird vor allem Shiraz, aber auch Riesling, Semillon und verschiedene Rhône-Sorten.
Mehr lesenUnmittelbar nördlich von Adelaide liegt das Barossa Valley – eines der berühmtesten Anbaugebiete Australiens. Der hiesige Weinbau wurde von deutschen Siedlern begründet, die sich hier in den 1840er-Jahren niederliessen. Angebaut wird vor allem Shiraz, aber auch Riesling, Semillon und verschiedene Rhône-Sorten. Sowohl die Rot- als auch die Weissweine sind von hoher, allerdings recht wuchtiger Qualität. In den kühleren Nachbarregionen Clare Valley und Eden Valley ist der Einfluss deutscher Winzer ebenfalls spürbar, denn hier wird bevorzugt und sehr erfolgreich mit der Riesling-Rebe gearbeitet. In beiden Tälern erbringt die edle Traube langlebige, körperreiche Weine mit reifen Zitrusaromen. Nordwestlich des Eden Valley erstreckt sich die grossräumige Anbauzone Riverland. Sie bildet quasi die westliche Verlängerung der Massenanbaugebiete Riverina (in New South Wales) und Murray Darling (in Victoria). Wie diese beiden Regionen ist auch Riverland von kontinental-heissem Klima geprägt und auf künstliche Bewässerung angewiesen.