Die Region Baden zeigt nach wie vor zwei völlig verschiedene Gesichter. Dominiert von riesigen Genossenschaften, findet man eine unüberschaubare Vielzahl von Weinstilen. Den Badischen Wein gibt es eigentlich gar nicht so Recht. Die 16.000 Hektar im Ertrag werden zu 86 % mit 6 Sorten bepflanzt: Spätburgunder, Müller-Thurgau, Grauer Burgunder, Riesling, Weißer Burgunder und Gutedel.
Mehr lesenDie Region Baden zeigt nach wie vor zwei völlig verschiedene Gesichter. Dominiert von riesigen Genossenschaften, findet man eine unüberschaubare Vielzahl von Weinstilen. Den Badischen Wein gibt es eigentlich gar nicht so Recht.
Die 16.000 Hektar im Ertrag werden zu 86 % mit 6 Sorten bepflanzt: Spätburgunder, Müller-Thurgau, Grauburgunder, Riesling, Weisser Burgunder und Gutedel. Der Anteil des Rotweins aus Baden ist mit rund 45% der Höchste von allen deutschen Anbaugebieten. Bei Weinen aus Baden findet sich zudem eine ganze Reihe von Spezialitäten. Bei den Rotweinen aus Baden gibt es St. Laurent, Schwarzriesling, Regent, Cabernet Mitos, Lemberger, Dornfelder, Dunkelfelder, Cabernet Dorsa, Portugieser, Merlot, Acolon, Cabernet Cortis, Trollinger oder sogar Cabernet Sauvignon. Auch bei den Weissweinen aus Baden scheint keine Rebsorte zu fehlen: Egal ob Chardonnay, Silvaner, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc, Muskateller, Auxerrois, Kerner, Nobling, Scheurebe, Bacchus, Solaris, Traminer, Johanniter oder Findling. Die Badener mögen die Abwechslung, soviel steht fest. Edelsüsse Weine aus Baden haben nicht die Bedeutung wie in anderen Anbaugebieten, gleichwohl gibt es einige sehr schöne Auslesen, während Beerenauslesen, Trockenbeerenauslesen und Eisweine selten sind.
Ganz wichtig dagegen, allerdings meist in der trockene Version, sind Badische Weine mit dem Prädikat Spätlese. Auch die Qualitätsstufe Kabinett wird sehr oft trocken ausgebaut. Sucht man gute Weine aus Baden spielt das Weingut eine entscheidende Rolle. Dazu kommt auch in Baden die Güte der einzelnen Lage, weil es auch viele Grosslagen gibt, die nicht so empfehlenswert sind. Also gilt beim Badischen Wein auch die Formel: Gutes Weingut plus gute Lage gleich guter Wein!